05.01.2013 Aufrufe

Regionalwirtschaftliche Bedeutung eines ... - Josef Wanas

Regionalwirtschaftliche Bedeutung eines ... - Josef Wanas

Regionalwirtschaftliche Bedeutung eines ... - Josef Wanas

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14%<br />

11%<br />

10%<br />

7%<br />

129<br />

6%<br />

19%<br />

33%<br />

Nachbarländer Österreich Rest Nordeuropa<br />

Westeuropa Südeuropa Osteuropa<br />

Abbildung 60: Verteilung des Gesamteffekts nach Regionen<br />

Die Nachbarländer und Österreich tragen mehr als 50 Prozent zum Gesamteffekt bei. Obwohl<br />

die Gruppe mit dem Rest (Aktive und Passive) von der Personenanzahl relativ gering ist,<br />

kommen rund 10 Prozent des Gesamteffekts aus diesem Bereich.<br />

Die Ergebnisse der Exportbasistheorie ermöglicht eine Darstellung der Exporttätigkeiten der<br />

Fußball Europameisterschaft in der Region Wien. Der Exporteffekt resultiert aus den<br />

angebotenen Dienstleistungen. Da genaue Angaben aufgrund von verschiedensten Variablen<br />

fehlen, wurde zum Großteil mit Schätzwerten und Annahmen gerechnet. Um ein genaueres<br />

Ergebnis zu erhalten wurde mit verschiedenen Szenarien versucht, die unsicheren Teile der<br />

Berechnung valider zu gestalten.<br />

Es wurde festgestellt, dass der Gesamteffekt für die Region Wien deutlich geringer ist als der<br />

Gesamteffekt für Österreich, da in der Region Wien nur rund 26 Prozent der<br />

Gesamtbeschäftigten Österreichs arbeiten, und daher auch nur relevant für die Berechung<br />

sind.<br />

Auch mittels der Exportbasistheorie konnte die große regionalwirtschaftliche <strong>Bedeutung</strong> der<br />

Fußball Europameisterschaft 2008 durchaus bestätigt werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!