05.01.2013 Aufrufe

Regionalwirtschaftliche Bedeutung eines ... - Josef Wanas

Regionalwirtschaftliche Bedeutung eines ... - Josef Wanas

Regionalwirtschaftliche Bedeutung eines ... - Josef Wanas

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

148<br />

Unter die Vorleistungen fallen Investitionen an der Infrastruktur (Stadion, IBC), weitere<br />

Aufwendungen laut dem provisorischen Budget, sowie die Kosten des laufenden Betriebs.<br />

Unter der Position Abschreibungen werden keine Werte angesetzt, da durch die Errichtung<br />

des Ernst-Happel Stadions (in mehreren Phasen über Jahrzehnte) und ständige Erweiterungen<br />

bzw. Erneuerungen durch die öffentliche Hand eine Abschreibung im herkömmlichen Sinn<br />

nicht vorgenommen wird.<br />

Aufgrund der Besonderheit <strong>eines</strong> Sportgroßereignisses, gibt es auch eine spezielle Form der<br />

Besteuerung. Es fällt keine Mehrwertsteuer auf die Eintrittskarte an, sondern es gibt eine<br />

einheitliche Besteuerung auf die Bruttowertschöpfung im Ausmaß von 10 Prozent.<br />

4.6.2 Berechnung der einzelnen Phasen<br />

Die Pre Event Phase beginnt 2002 und endet im April 2008. Von Mai 2008 bis Juli 2008 ist<br />

das Endrundentunier in Österreich und der Schweiz und daher ist dies die Event Phase. Die<br />

Zeit nach dem Juli 2008 kann man als After Event Phase mit einem offenen Ende bezeichnen.<br />

Es wird in den drei Phasen von einer 100 Prozent Auslastung der Ernst-Happel Stadions und<br />

der Trainingszentren ausgegangen. Als Produktionswert werden nur Ereignisse erfasst, die im<br />

direkten Zusammenhang mit der Fußball Europameisterschaft 2008 (daher nur Fußballspiele<br />

im Ernst-Happel Stadion) stehen. Sämtliche Angaben beruhen auf das Bewerbungsdossier des<br />

ÖFB zur Euro 2008 bzw. sind geschätzte Werte, da genaue Zahlen aufgrund des Zeithorizonts<br />

fehlen.<br />

4.6.2.1 Pre Event Phase: (2002 – April 2008)<br />

• Produktionswert: Zwei Spiele im Rahmen des Vortuniers und ein Meeting der<br />

Endrundenteilnehmer im IBC (Internationalen Pressezentrum in Wien). (7.000.000€ +<br />

500.000€)<br />

• Vorleistungen: Sämtliche Umbauten, Erweiterungen und Neubauten im Zuge der<br />

Europameisterschaft zählen zu den Vorleistungen. Weiters fallen bereits<br />

Personalkosten und andere Kosten im Vorfeld einer solchen Großveranstaltung an.<br />

Die Laufenden Kosten betreffen das Ernst-Happel Stadion sowie die Trainingszentren.<br />

165 UEFA Bewerbung 2002, online<br />

Art der Aufwendung Kosten in Euro<br />

Stadion Investitionen 18.000.000<br />

Organisations-Büros: 958.334<br />

IBC (Medienzentrum) 1.333.333<br />

Vortunier Organisationskosten 633.334<br />

Tickets 312.500<br />

Laufende Kosten 3.040.000<br />

Gesamt: 24.277.501<br />

Tabelle 51: Vorleistungen (Pre Event Phase) 165

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!