05.01.2013 Aufrufe

Regionalwirtschaftliche Bedeutung eines ... - Josef Wanas

Regionalwirtschaftliche Bedeutung eines ... - Josef Wanas

Regionalwirtschaftliche Bedeutung eines ... - Josef Wanas

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

63<br />

zurückgelegten Distanzen kontinuierlich. Aufgrund der stark flächigen Ausbreitung der<br />

Siedlungsentwicklung (in den Achsenzwischenräumen) ist dann auch der Anteil des Pkw-<br />

Verkehrs bei den täglichen Fahrten extrem hoch. Dies betrifft nicht nur die Arbeitswege,<br />

sondern auch alle anderen, wie etwa Einkaufen, Behördenwege und Freizeitverkehr, d.h. dass<br />

aufgrund des Ausbreitungsmusters der Bevölkerung der Individualverkehr in der Stadtregion<br />

deutlich überproportional steigt<br />

Wien wächst wieder<br />

Die Bevölkerungsentwicklung in Wien wies in den Jahren seit 1991 im Wesentlichen zwei<br />

Phasen auf:<br />

Einem für Wiener Verhältnisse enormen Bevölkerungswachstum Anfang der 1990er Jahre, in<br />

der Hauptsache durch den Krieg in Ex-Jugoslawien und durch Zuzug aus den Reformländern<br />

verursacht, stand in der zweiten Hälfte der 1990er Jahre ein leichter Rückgang der<br />

Bevölkerung gegenüber, da in weiterer Folge der Ausländerzuzug stark beschränkt wurde.<br />

In Summe hat sich die Bevölkerungszahl Wiens jedoch zwischen den Volkszählungen 1991<br />

und 2001 um knapp 1% auf 1.550.123 erhöht. Der Frauenanteil beträgt 53%.<br />

Der Anteil der ausländischen Wohnbevölkerung ist dabei in den 1990er Jahren in Wien von<br />

12,8 auf 16% (2001) angestiegen. Innerhalb von Wien zeigt sich auch eine Wanderung der<br />

Bevölkerung aus den dicht verbauten Gebieten in die neuen Stadteile und Siedlungen der<br />

Randbezirke. Vor allem die nördlichen und östlichen Bezirke, dort wo auch die Bautätigkeit<br />

am ausgeprägtesten war, werden für die Periode 1991-2001 die höchsten<br />

Bevölkerungszuwächse ausgewiesen, während in den inneren Bezirken die Bevölkerung<br />

stagniert oder abnimmt.<br />

Tabelle 14: Bevölkerungsentwicklung in den Wiener Bezirken 88<br />

88 Wien Web Service e-Government 2004, online

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!