05.01.2013 Aufrufe

Regionalwirtschaftliche Bedeutung eines ... - Josef Wanas

Regionalwirtschaftliche Bedeutung eines ... - Josef Wanas

Regionalwirtschaftliche Bedeutung eines ... - Josef Wanas

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

66<br />

Tabelle 16: Betriebe und Beschäftigte nach Wirtschaftsabschnitten 2001 92<br />

Etwa zwei Drittel aller Beschäftigen in Wien sind in den Wirtschaftsbereichen Handel und<br />

Wirtschaftsdienste, Bauwesen sowie öffentliche Verwaltung tätig. Hoch sind auch die Anteile<br />

im Beherbergungs- und Gaststättenwesen. Der Industriezweig mit den meisten Beschäftigten<br />

ist Herstellung von Büromaschinen, Datenverarbeitungsgeräten und -einrichtungen;<br />

Elektrotechnik, Feinmechanik und Optik gefolgt von der Nahrungs- und<br />

Genussmittelindustrie.<br />

Die zunehmende <strong>Bedeutung</strong> des Städte- und Kongresstourismus resultierte in Wien in den<br />

90er Jahren in einer relativ stabilen Entwicklung der Nächtigungszahlen. Im Zusammenhang<br />

mit dem Wien-Tourismus übernehmen auch die angrenzenden Regionen Niederösterreichs<br />

vielfach eine Entlastungsfunktion (Nächtigungsverlagerungen).<br />

92 AMS Wien 2004, online

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!