05.01.2013 Aufrufe

Regionalwirtschaftliche Bedeutung eines ... - Josef Wanas

Regionalwirtschaftliche Bedeutung eines ... - Josef Wanas

Regionalwirtschaftliche Bedeutung eines ... - Josef Wanas

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

164<br />

Die Fußball-Europameisterschaft bietet die Chance für Österreich, sein Tourismusimage zu<br />

erweitern, um neue und sportinteressierte Gästetypen anzuziehen, darüber hinaus ist eine<br />

einmalige Gelegenheit für die einzelnen Austragungsorte gegeben, ihren internationalen<br />

Bekanntheitsgrad zu erhöhen. Neben der quantifizierten Wertschöpfung, die mittelfristig<br />

durch die Fußball-Europameisterschaft erzeugt wird, ist daher die Imageverbesserung der<br />

Tourismusdestination Österreich ein wirtschaftlicher Impuls, der weit über das Jahr 2008<br />

hinausgehen wird.<br />

4.7.5 Gesundheit und Soziales<br />

Wichtige, jedoch schwer quantifizierbare Nutzenaspekte jeglicher Veranstaltungen sind für<br />

das soziale Leben einer Region auszumachen<br />

Ein solches Sportgroßereignis eine positive Auswirkungen auf die Entwicklung des Fußballs,<br />

das Sportverhalten und damit indirekt auch auf die Gesundheit der Bevölkerung.<br />

In den Austragungsregionen führt die Fußball Europameisterschaft zu einer verstärkten<br />

Identifikation der Bewohner mit Stadt und dem Land.<br />

Die umfassende Zusammenarbeit der freiwilligen Helfer führt zu einem gestiegenen<br />

Zusammenhalt und Gemeinschaftsgefühl. Die Erfahrung als Helfer mitzuwirken gibt vielen<br />

Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten zu erweitern und dieses angeeignete Wissen<br />

später im Rahmen der persönlichen Entwicklung zu nutzen.<br />

4.7.6 Ökologische Aspekte<br />

Der Verkehr ist wie zu erwarten der Hauptverursacher der Umweltbelastungen an der Fußball<br />

Europameisterschaft in der Region Wien. Der Verbrauch an Energie, die Emissionen von<br />

NOX und CO2 werden zum größten Teil durch die Verkehrsleistung erzeugt.<br />

Die Personengruppe der Zuschauer und die Gästegruppe der ausländischen Hotelgäste<br />

verursachen über ihren Hin- und Rückreiseverkehr die größten Anteile der Einwirkungen aus<br />

dem Verkehr auf Mensch und Natur. Betrachtet man die pro-Kopf-Anteile, so verursachen die<br />

Athleten und Trainer/Betreuer gefolgt von den Medienvertretern die höchsten Zahlen an<br />

Personenkilometern, die sich mit den hohen durchschnittlichen Flugkilometerwerten dieser<br />

Personengruppen erklären lassen.<br />

Die Angaben beziehen sich auf die Ruder WM 2001 in Luzern. Eine ähnliche Entwicklung ist<br />

auch bei der Fußball Europameisterschaft 2008 in der Region möglich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!