08.01.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2003 - N-ERGIE Aktiengesellschaft

Geschäftsbericht 2003 - N-ERGIE Aktiengesellschaft

Geschäftsbericht 2003 - N-ERGIE Aktiengesellschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jahresabschluss N-<strong>ERGIE</strong> <strong>Aktiengesellschaft</strong> Jahresabschluss N-<strong>ERGIE</strong> Konzern Bericht des Aufsichtsrats<br />

Zusammenführung der Außenstellen<br />

hat begonnen<br />

Die Umsetzung des neuen, Ende<br />

Januar <strong>2003</strong> beschlossenen Standortkonzepts<br />

wurde begonnen. Dieses<br />

sieht von 15 auf 11 reduzierte<br />

Betriebsstätten strategisch in der<br />

Region verteilt vor. Mit der neuen<br />

Standortorganisation wird die<br />

N-<strong>ERGIE</strong> zu einem dezentral operierenden<br />

Unternehmen. Alle 11 Standorte<br />

werden mit Logistikaufgaben<br />

betraut, 3 davon üben auch regionale<br />

Steuerungsfunktionen aus. Bei der<br />

Auswahl der Standorte waren<br />

sowohl Kundennähe und Versorgungssicherheit<br />

als auch wirtschaftliche<br />

Gesichtspunkte und eine gleichmäßige<br />

Verteilung über das Versorgungsgebiet<br />

Grundlage für die<br />

Entscheidung. Die Mehrzahl der von<br />

der Neuorganisation der Standorte<br />

betroffenen Mitarbeiter werden in<br />

mobilen Einheiten im Netzgebiet<br />

unterwegs sein. Die Reduzierung der<br />

Lagerstandorte und Konzentrierung<br />

der Vorräte im Hauptlager Sandreuth<br />

wird mit einer Typisierung und<br />

Normierung der Lagermaterialien<br />

sowie einer Dezimierung der Lagerbestände<br />

einhergehen.<br />

Entwicklung des N-<strong>ERGIE</strong><br />

Konzerns<br />

Geschäftsentwicklung<br />

Die Geschäftsaktivitäten und -ergebnisse<br />

des N-<strong>ERGIE</strong> Konzerns waren<br />

<strong>2003</strong> wesentlich von der N-<strong>ERGIE</strong><br />

<strong>Aktiengesellschaft</strong> bestimmt. Die<br />

Geschäftsentwicklung der Konzernund<br />

Gruppenunternehmen verlief im<br />

Berichtsjahr weitestgehend im<br />

erwarteten Rahmen. Der N-<strong>ERGIE</strong><br />

Konzern ist mit seiner integrierten<br />

Struktur und als überregionaler<br />

lösungsorientierter Multi-Utility-<br />

Anbieter auf dem Weg zu einem<br />

modernen Dienstleistungskonzern<br />

im abgelaufenen Geschäftsjahr<br />

einen bedeutsamen Schritt vorangekommen.<br />

Das Geschäftsjahr <strong>2003</strong> war durch<br />

permanenten und sich weiter entwickelnden<br />

Wettbewerb auf den<br />

wichtigsten Märkten Strom und Erdgas<br />

geprägt. Trotz schwieriger konjunktureller<br />

und wirtschaftlicher<br />

Rahmenbedingungen war der Geschäftsverlauf<br />

erfreulich. Attraktive<br />

Produkte und die Qualität von<br />

Betreuung und Beratung führten zu<br />

einer hohen Kundenbindung. Im<br />

Wettbewerb mit anderen Stromhändlern<br />

wurden Kunden außerhalb<br />

des Netzgebietes gewonnen und<br />

Rückgänge im Stromabsatz des Netzgebiets<br />

kompensiert.<br />

101

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!