08.01.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2003 - N-ERGIE Aktiengesellschaft

Geschäftsbericht 2003 - N-ERGIE Aktiengesellschaft

Geschäftsbericht 2003 - N-ERGIE Aktiengesellschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

128<br />

Organe der Gesellschaft Vorwort des Vorstands Kunden Anlagen Finanzen Services Personal<br />

KONZERNANHANG<br />

12. Verbindlichkeiten<br />

Die in der Konzernbilanz ausgewiesenen<br />

Verbindlichkeiten setzen sich<br />

wie folgt zusammen:<br />

Die überwiegend von Mitarbeitern<br />

gezeichneten Namensgewinnschuldverschreibungen<br />

haben eine vereinbarte<br />

Höchstlaufzeit von 25 Jahren,<br />

können aber durch die Gläubiger<br />

kurzfristig gekündigt werden.<br />

Die Verbindlichkeiten gegenüber<br />

verbundenen Unternehmen resultieren<br />

aus der Gewinnabführung<br />

(60.492 Tsd. €), aus der Konzern-<br />

13. Rechnungsabgrenzungsposten<br />

Der Posten enthält insbesondere<br />

Abgrenzungen für Wasserbezugsrechte<br />

und für Wartungskostenzuschüsse<br />

zu Gasregelanlagen.<br />

31.12. davon mit einer Restlaufzeit 31.12.<br />

<strong>2003</strong> bis 1 Jahr 1-5 Jahre > 5 Jahre 2002<br />

Tsd. € Tsd. € Tsd. € Tsd. € Tsd. €<br />

Verbindlichkeiten gegenüber<br />

Kreditinstituten<br />

Namensgewinnschuld-<br />

3.081 1.036 2.045 – 6.578<br />

verschreibungen<br />

Erhaltene Anzahlungen auf<br />

6.362 6.362 – – 6.723<br />

Bestellungen<br />

Verbindlichkeiten aus<br />

393 393 – – 340<br />

Lieferungen und Leistungen<br />

Verbindlichkeiten gegenüber<br />

76.817 76.817 – – 86.831<br />

verbundenen Unternehmen<br />

Verbindlichkeiten gegenüber<br />

Unternehmen, mit denen ein<br />

102.730 64.062 37.656 1.012 143.253<br />

Beteiligungsverhältnis besteht 33.252 33.252 – – 9.599<br />

Sonstige Verbindlichkeiten 86.550 82.714 3.038 798 37.286<br />

davon – aus Steuern<br />

– im Rahmen der<br />

(60.557) (22.338)<br />

sozialen Sicherheit (75) (1.479)<br />

309.185 264.636 42.739 1.810 290.610<br />

finanzierung (42.234 Tsd. €) sowie<br />

aus Lieferungen und Leistungen<br />

(3 Tsd. €).<br />

Bei den Verbindlichkeiten gegenüber<br />

Unternehmen, mit denen ein<br />

Beteiligungsverhältnis besteht, handelt<br />

es sich um die Ausgleichszahlung<br />

(21.572 Tsd. €) an die Thüga<br />

und um Lieferungs- und Leistungsverbindlichkeiten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!