08.01.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2003 - N-ERGIE Aktiengesellschaft

Geschäftsbericht 2003 - N-ERGIE Aktiengesellschaft

Geschäftsbericht 2003 - N-ERGIE Aktiengesellschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jahresabschluss N-<strong>ERGIE</strong> <strong>Aktiengesellschaft</strong> Jahresabschluss N-<strong>ERGIE</strong> Konzern Bericht des Aufsichtsrats<br />

Entscheidend ist hierbei der schnelle<br />

und umfassende Zugriff auf Informationen,<br />

die in anderen Informationsdiensten<br />

erst umständlich<br />

gesucht und zusammengetragen<br />

werden müssten.<br />

Außerdem generierte das Erfolgsfeld<br />

Finanzen aus den zweimal im<br />

Jahr von den Beteiligungen abgefragten<br />

Daten wichtige Benchmarks,<br />

die die Optimierungspotenziale der<br />

Prozesse bei den Beteiligungen aufdecken<br />

helfen werden.<br />

Weiteres Erfolgskriterium des Netzwerks<br />

ist die enge Zusammenarbeit<br />

in Arbeitsgruppen, die auch im Jahr<br />

<strong>2003</strong> erfolgreich fortgesetzt wurde.<br />

Eine Arbeitsgruppe verfeinerte ihr<br />

bereits im Vorjahr entwickeltes Risikomanagementkonzept<br />

auf ein für<br />

die Beteiligungen der N-<strong>ERGIE</strong> typisches<br />

Unternehmen. Eine andere<br />

Gruppe untersuchte die Auswirkungen<br />

des Unbundlings auf die Beteiligungen<br />

des Netzwerks. Sämtliche in<br />

den Gruppen erarbeiteten Maßnahmenempfehlungen<br />

werden allen<br />

Netzwerkpartnern zur Verfügung<br />

gestellt.<br />

Beteiligungsportfolio <strong>2003</strong><br />

unverändert<br />

Obwohl mittelfristig das Beteiligungsportfolio<br />

der N-<strong>ERGIE</strong> weiter<br />

wachsen soll, wurden <strong>2003</strong> aufgrund<br />

der Unsicherheit in den Marktsegmenten<br />

keine neuen Beteiligungen<br />

erworben.<br />

Ausblick: Ein gestärktes<br />

Netzwerk für 2004<br />

Die N-<strong>ERGIE</strong> wird 2004 durch den<br />

Erwerb neuer Minderheitsbeteiligungen<br />

im Kerngeschäft ihre Rolle<br />

als starker Partner der Region festigen.<br />

Dazu wird die N-<strong>ERGIE</strong> auch<br />

weiterhin an der Gestaltung lokal<br />

integrierter Versorger mitwirken.<br />

Für das kommende Geschäftsjahr<br />

werden auch innerhalb des Netzwerks<br />

die Themen Unbundling und<br />

Regulation als bestimmende Elemente<br />

vorherrschen. Um hier<br />

bestens aufgestellt zu sein, werden<br />

weitere Anstrengungen zur Optimierung<br />

der Kommunikation im<br />

Netzwerk unternommen, z. B. mit<br />

dem EXTRANET, einer neuen Dialogplattform<br />

für die Netzwerkpartner,<br />

die eine ständige Erreichbarkeit<br />

sicherstellt und einen schnellen<br />

Datenaustausch ermöglicht.<br />

Auch 2004 strebt die N-<strong>ERGIE</strong> im<br />

Erfolgsfeld Finanzen eine mittelfristig<br />

stabile Rendite auf dem bisherigen<br />

Niveau an. Die zu erwartenden<br />

sinkenden Margen im Kerngeschäft<br />

sollen durch Skaleneffekte im Netzwerk<br />

kompensiert werden. Daneben<br />

wird die N-<strong>ERGIE</strong> auch weiterhin auf<br />

Veränderungen der Steuergesetzgebung<br />

reagieren, und gegebenenfalls<br />

steuerliche Optimierungen im Portfolio<br />

vornehmen.<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!