08.01.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2003 - N-ERGIE Aktiengesellschaft

Geschäftsbericht 2003 - N-ERGIE Aktiengesellschaft

Geschäftsbericht 2003 - N-ERGIE Aktiengesellschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jahresabschluss N-<strong>ERGIE</strong> <strong>Aktiengesellschaft</strong> Jahresabschluss N-<strong>ERGIE</strong> Konzern Bericht des Aufsichtsrats<br />

Beim Netzzugang für Gaskunden hat<br />

sich gegenüber der Situation im Vorjahr<br />

keine Änderung ergeben.<br />

Rahmenvereinbarung über Notund<br />

Störungsdienst<br />

Am 11. Februar <strong>2003</strong> unterzeichneten<br />

die N-<strong>ERGIE</strong> und die Innungen<br />

für Elektro- und Informationstechnik<br />

sowie Sanitär und Heizung bayernweit<br />

erstmalig eine Rahmenvereinbarung<br />

über den Not- und Störungsdienst.<br />

Sie sieht einen einheitlichen<br />

Meldeweg vor, bei dem die N-<strong>ERGIE</strong><br />

die Störungsmeldungen entgegennimmt<br />

und den Ort der Störung<br />

eingrenzt. Netzstörungen werden<br />

von der N-<strong>ERGIE</strong> behoben, während<br />

die Kunden selbst entscheiden, wer<br />

Störungsursachen in ihren eigenen<br />

Anlagen beheben soll. Die Störungsstelle<br />

der N-<strong>ERGIE</strong> bietet ihnen dazu<br />

Anschlussbewegung Neuanschlüsse<br />

4.000<br />

3.500<br />

3.000<br />

2.500<br />

2.000<br />

1.500<br />

1.000<br />

500<br />

0<br />

3.593<br />

2.355<br />

2.697<br />

1.768<br />

die Vermittlung des bereitschaftshabenden<br />

Innungsfachbetriebs an. Die<br />

Vereinbarung wurde am 17. März<br />

<strong>2003</strong> wirksam.<br />

Netzausbau<br />

Trotz der weiterhin schwachen Konjunktur<br />

der Bauwirtschaft konnten<br />

<strong>2003</strong> in den Bereichen Strom und<br />

Wasser deutlich mehr Neuanschlüsse<br />

hergestellt werden als im Vorjahr.<br />

Bei Erdgas und Fernwärme ging die<br />

Anzahl der Neuanschlüsse hingegen<br />

zurück. Insgesamt wurden <strong>2003</strong> ca.<br />

10 Prozent mehr Neuanschlüsse als<br />

2002 erstellt. Die Zunahme ist zum<br />

Teil durch die Diskussion um die<br />

Reduzierung der Eigenheimzulage<br />

begründet, die noch unschlüssige<br />

Bauherren zur Verwirklichung ihrer<br />

Pläne bereits in <strong>2003</strong> bewogen<br />

hatte.<br />

2.486<br />

1.313<br />

3.029<br />

1.135<br />

404 421<br />

390<br />

129 133<br />

214 150 90<br />

2000 2001 2002 <strong>2003</strong><br />

■ Strom ■ Gas ■ Wasser ■ Fernwärme<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!