08.01.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2003 - N-ERGIE Aktiengesellschaft

Geschäftsbericht 2003 - N-ERGIE Aktiengesellschaft

Geschäftsbericht 2003 - N-ERGIE Aktiengesellschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jahresabschluss N-<strong>ERGIE</strong> <strong>Aktiengesellschaft</strong> Jahresabschluss N-<strong>ERGIE</strong> Konzern Bericht des Aufsichtsrats<br />

Mit dezentralen Standorten<br />

nah beim Kunden<br />

Um für den Wettbewerb gerüstet zu<br />

sein und Versorgungssicherheit auch<br />

in der Region besonders wirtschaftlich<br />

sicherzustellen, hat die N-<strong>ERGIE</strong><br />

ein neues Standortkonzept entwickelt.<br />

Das Konzept beinhaltet drei<br />

Standorte mit regionaler Steuerungs-<br />

und Logistikfunktion und<br />

acht Logistik-Standorte. Letztere dienen<br />

vor allem als Materialstützpunkte<br />

für Mitarbeiter, die in neuen<br />

mobilen Einheiten im Netzgebiet<br />

unterwegs sein werden. Die Monteure<br />

erhalten ihre Arbeitsaufträge<br />

mittels moderner Kommunikationsmittel<br />

direkt zugestellt und fahren<br />

den Einsatzort direkt von ihrem<br />

Wohnort aus an. Die Servicequalität<br />

kann dadurch mit geringerem finanziellem<br />

Aufwand weiter verbessert<br />

werden. Die Nähe zum Kunden und<br />

die Präsenz des Unternehmens in der<br />

Region wurde durch den intensiven,<br />

ereignisbezogenen Einsatz des<br />

N-<strong>ERGIE</strong> Mobils in der Region unterstützt.<br />

Zukunftsinvestition:<br />

GuD-Anlage Sandreuth<br />

Die Arbeiten zur Umstellung des<br />

Heizkraftwerks (HKW) Sandreuth<br />

von Kohlebefeuerung auf moderne<br />

Gas- und Dampf-Technologie (GuD)<br />

mit einem Investitionsvolumen von<br />

89 Mio. € liefen im Jahr <strong>2003</strong> wie<br />

geplant an. Aufgrund der Förderungsrichtlinien<br />

nach dem KWK-<br />

Gesetz stand die Realisierung des<br />

Vorhabens von Beginn an unter<br />

hohem Termindruck. Alle für <strong>2003</strong><br />

anvisierten Projektschritte wurden<br />

planmäßig erreicht. Auch die Verlegung<br />

der erforderlichen Erdgasleitung<br />

wurde im Herbst <strong>2003</strong> termingerecht<br />

begonnen und wird voraussichtlich<br />

im Oktober 2004<br />

abgeschlossen werden. Ende September<br />

wurde das Baufeld an den<br />

Generalunternehmer übergeben, die<br />

eigentliche Bautätigkeit konnte im<br />

November aufgenommen werden.<br />

Verantwortungsvoller Umgang<br />

mit der Umwelt<br />

Die Vermeidung von Umweltbelastungen<br />

zum Schutz des menschlichen<br />

Lebens und der Biosphäre<br />

gehört zu den Grundwerten unseres<br />

Unternehmens. Am Standort Sandreuth<br />

wurde im März <strong>2003</strong> zum<br />

zweiten Mal innerhalb von drei Jahren<br />

erfolgreich die Umwelt-Betriebsprüfung<br />

nach dem Eco-Management<br />

and Audit Scheme (EMAS) durchgeführt.<br />

Die Umwelt-Betriebsprüfung<br />

ist ein wesentlicher Bestandteil der<br />

anspruchsvollen Umweltpolitik der<br />

N-<strong>ERGIE</strong>.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!