08.01.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2003 - N-ERGIE Aktiengesellschaft

Geschäftsbericht 2003 - N-ERGIE Aktiengesellschaft

Geschäftsbericht 2003 - N-ERGIE Aktiengesellschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

104<br />

Organe der Gesellschaft Vorwort des Vorstands Kunden Anlagen Finanzen Services Personal<br />

KONZERNLAGEBERICHT<br />

Das Finanzergebnis hat sich um 7,9<br />

Mio. € verbessert und weist ein Plus<br />

von 6,6 Mio. € aus. Es wird von dem<br />

positiven Beteiligungsergebnis in<br />

Höhe von 5,4 Mio. € getragen, dessen<br />

negativer Ausweis des Vorjahres<br />

in Höhe von 3,7 Mio. € auf die<br />

außerplanmäßige Abschreibung des<br />

Buchwerts einer Beteiligung zurückzuführen<br />

war. Das auf 1,2 Mio. €<br />

gesunkene Zinsergebnis resultiert<br />

aus den um 2,5 Mio. € geringeren<br />

Zinserträgen bei gleichzeitig um 1,2<br />

Mio. € verminderten Zinsaufwendungen.<br />

Ertragsteuern, insbesondere für die<br />

Ausgleichszahlung und die vollkonsolidierten<br />

Tochtergesellschaften,<br />

fielen in Höhe von 9,6 Mio. € an.<br />

Der Aufwand für die sonstigen<br />

Steuern beläuft sich auf 1,1 Mio. €.<br />

Durch das ab 1. Januar <strong>2003</strong> neu<br />

begründete Organschaftsverhältnis<br />

waren an den Organträger StWN<br />

60,5 Mio. € abzuführen. Die Thüga<br />

als außenstehender Aktionär erhält<br />

eine Ausgleichszahlung in Höhe von<br />

21,6 Mio. €.<br />

Entwicklung der vollkonsolidierten<br />

Konzernunternehmen<br />

Die N-<strong>ERGIE</strong> <strong>Aktiengesellschaft</strong><br />

erzielt ein gutes Ergebnis<br />

Im ersten Geschäftsjahr nach der<br />

Verschmelzung der EWAG Energieund<br />

Wasserversorgung AG, Fränkisches<br />

Überlandwerk AG und Mittelfränkische<br />

Erdgas GmbH auf die<br />

N-<strong>ERGIE</strong> <strong>Aktiengesellschaft</strong> wurde<br />

ein gutes Unternehmensergebnis<br />

erreicht. Aus diesem Ergebnis werden<br />

der StWN 60,5 Mio. € und der<br />

Thüga 21,6 Mio. € zufließen.<br />

Die Umsatzerlöse in Höhe von<br />

1.132,1 Mio. € stammen zu 88,2 Prozent<br />

(Vj. 88,3 Prozent) aus den beiden<br />

wichtigsten Sparten, dem Stromund<br />

Erdgasgeschäft. Der Stromabsatz<br />

sank im Berichtsjahr um 4,7 Prozent<br />

auf 7,26 Mrd. kWh. Dabei<br />

betrugen die Erlöse aus Stromlieferungen<br />

und Durchleitung (ohne<br />

Stromsteuer) sowie Nebenerlöse<br />

587,1 Mio. € und liegen damit um<br />

0,3 Mio. € bzw. 0,1 Prozent über<br />

dem Vorjahreswert. Im Erdgasgeschäft<br />

erhöhte sich die Gesamtabgabe<br />

um 9,2 Prozent auf 14,72 Mrd.<br />

kWh, insbesondere witterungsbedingt<br />

und durch einen Kraftwerksmehrbedarf.<br />

Die Umsatzerlöse aus<br />

dem Erdgasverkauf (inklusive Nebenerlöse)<br />

haben sich hierbei im Vergleich<br />

zum Vorjahr um 17,4 Prozent<br />

auf 411,9 Mio. € verbessert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!