08.01.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2003 - N-ERGIE Aktiengesellschaft

Geschäftsbericht 2003 - N-ERGIE Aktiengesellschaft

Geschäftsbericht 2003 - N-ERGIE Aktiengesellschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jahresabschluss N-<strong>ERGIE</strong> <strong>Aktiengesellschaft</strong> Jahresabschluss N-<strong>ERGIE</strong> Konzern Bericht des Aufsichtsrats<br />

Fast wie im richtigen<br />

(Wirtschafts-)Leben<br />

Nach der Pilotphase 2002 ging das<br />

Projektzentrum Schwabach im laufenden<br />

Geschäftsjahr zum Live-<br />

Betrieb über. Die Auszubildenden<br />

der N-<strong>ERGIE</strong> arbeiten hier projektbezogen<br />

an der Lösung realer Aufgaben<br />

aus dem Unternehmensalltag.<br />

Es wird geplant, kalkuliert, montiert<br />

und abgerechnet, in Teams gearbeitet<br />

und gelernt, wie das Netzwerk<br />

der N-<strong>ERGIE</strong> in der Tagesarbeit funktioniert.<br />

Als Feuertaufe erhielt die<br />

Berufsausbildung durch die N-<strong>ERGIE</strong><br />

mit ihren Gruppenunternehmen<br />

Aufträge über insgesamt 27 Projekte.<br />

Ziel des Projektzentrums ist,<br />

schon in der beruflichen Erstausbildung<br />

fachübergreifendes Lernen<br />

und Arbeiten zu ermöglichen sowie<br />

Kompetenzen zu vermitteln, die sich<br />

am betrieblichen Geschäftsprozess<br />

orientieren.<br />

Karriereeinstieg Trainee-<br />

Programm<br />

Was schon in den Altunternehmen<br />

begonnen worden war, setzt die<br />

N-<strong>ERGIE</strong> nahtlos fort. Am 1. Juli <strong>2003</strong><br />

starteten acht Mitarbeiter das nunmehr<br />

zweite Trainee-Programm der<br />

N-<strong>ERGIE</strong>. Neu an diesem Programm<br />

ist, dass erstmals Absolventen technischer<br />

Studienrichtungen wie Wirtschaftsingenieure<br />

mit Betriebswirten<br />

in einer gemeinsamen, interdisziplinären<br />

Gruppe vertreten sind. Sieben<br />

von acht erfolgreichen Trainees des<br />

Jahrgangs 2002/<strong>2003</strong> konnten in eine<br />

Festanstellung übernommen werden.<br />

Ausblick<br />

Die N-<strong>ERGIE</strong> setzt im Zuge der Liberalisierung<br />

des Energiemarktes auf<br />

konsequente Kundenbindung. Im<br />

Projekt „N-<strong>ERGIE</strong> lebt!” wurden<br />

frühzeitig Strategien und Konzepte<br />

entwickelt, um Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter auf diesen, für den<br />

Erfolg entscheidenden Aspekt, vorzubereiten.<br />

Auch im Jahr 2004 sowie<br />

in den Folgejahren wird die konsequente<br />

Ausrichtung interner Prozesse<br />

an Kundenbedürfnissen fortgesetzt.<br />

Einen weiteren Schwerpunkt im<br />

Erfolgsfeld Personal bildet der zielgerichtete<br />

Ausbau personalwirtschaftlicher<br />

Systeme und Instrumente,<br />

welche die Handlungsfähigkeit<br />

des Unternehmens und seiner Führungskräfte<br />

unterstützt. Die Themenfelder<br />

Management-, Mitarbeiter<br />

und Teamentwicklung sowie die<br />

Vermittlung fachübergreifender<br />

Qualifikationen gewinnen weiter an<br />

Bedeutung.<br />

Das Erfolgsfeld Personal stellt sich<br />

auf weit reichende Änderungen ein,<br />

welche die politischen Entscheidungen<br />

zum Thema Unbundling mit sich<br />

bringen können.<br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!