08.01.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2003 - N-ERGIE Aktiengesellschaft

Geschäftsbericht 2003 - N-ERGIE Aktiengesellschaft

Geschäftsbericht 2003 - N-ERGIE Aktiengesellschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

▼<br />

Jahresabschluss N-<strong>ERGIE</strong> <strong>Aktiengesellschaft</strong> Jahresabschluss N-<strong>ERGIE</strong> Konzern Bericht des Aufsichtsrats<br />

ERFOLGSFELD KUNDEN<br />

Im Erfolgsfeld Kunden werden die<br />

Aktivitäten im abgelaufenen<br />

Geschäftsjahr aus Sicht der Vertriebsund<br />

Beschaffungsmärkte gesehen.<br />

Neu etabliert hat sich im abgelaufenen<br />

Geschäftsjahr das Risiko-Komitee<br />

Beschaffung und Vertrieb, das<br />

wichtige Entscheidungen für den<br />

Einkauf bzw. Verkauf von Strom und<br />

Erdgas in den liberalisierten Märkten<br />

vorbereitet.<br />

Die N-<strong>ERGIE</strong> im Markt<br />

Die N-<strong>ERGIE</strong> hat sich erfolgreich als<br />

regionaler Anbieter positioniert: mit<br />

einem attraktiven Leistungsverbund<br />

aus Strom, Erdgas, Fernwärme und<br />

Wasser, kombiniert mit vielfältigen<br />

Dienstleistungen. Und sie ist nach<br />

weniger als zwei Jahren fest im<br />

Bewusstsein der Öffentlichkeit verankert,<br />

wobei die regionale Herkunft<br />

der N-<strong>ERGIE</strong> eine besondere<br />

Stärke des Unternehmens darstellt.<br />

Die Position des Marktführers für<br />

Energie- und Wasserlieferungen<br />

sowie für Lösungen und verwandte<br />

Produkte rund um die Themen Licht,<br />

Kraft, Wärme und Wasser konnte im<br />

Netzgebiet gefestigt werden.<br />

Beginnend mit dem Geschäftsjahr<br />

<strong>2003</strong> entwickelte sich die N-<strong>ERGIE</strong><br />

zum Anbieter von Komplettlösungen<br />

und neuen Dienstleistungen für den<br />

fränkischen Wirtschaftsraum. Die<br />

N-<strong>ERGIE</strong> als lösungsorientierter<br />

Multi-Utility-Anbieter bereitete sich<br />

auf Kundenbedürfnisse mit umfassenden<br />

Angeboten rund um Energieanlagen<br />

und Gebäude vor. Dies wird<br />

für viele Kunden immer wichtiger.<br />

Darüber hinaus hat sich der Charakter<br />

der Dienstleistung „Energielieferung”<br />

im abgelaufenen Geschäftsjahr<br />

besonders für Geschäftskunden<br />

deutlich gewandelt. Heute können<br />

diese Kunden über besondere Lieferverträge<br />

an den Chancen und Risiken<br />

der mittlerweile etablierten<br />

Energiebörsen beteiligt werden. In<br />

diesem Zusammenhang sind weitere<br />

Dienstleistungen wie Energie-Controlling<br />

und Bedarfsprognosen neu<br />

im Angebotsportfolio. Energienahe<br />

Dienstleistungen im Rahmen von<br />

Contracting und Facility Management<br />

wurden weiterentwickelt und<br />

einer Systemangleichung unterzogen.<br />

Anja Kürschner, „Reflexionen”<br />

Das Spiegelbild des Plärrer-Hochhauses in der Fassade des modernen N-<strong>ERGIE</strong> Centrums<br />

versinnbildlicht die lange Tradition des Unternehmens im „neuen Gesicht“ der N-<strong>ERGIE</strong>.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!