08.01.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2003 - N-ERGIE Aktiengesellschaft

Geschäftsbericht 2003 - N-ERGIE Aktiengesellschaft

Geschäftsbericht 2003 - N-ERGIE Aktiengesellschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jahresabschluss N-<strong>ERGIE</strong> <strong>Aktiengesellschaft</strong> Jahresabschluss N-<strong>ERGIE</strong> Konzern Bericht des Aufsichtsrats<br />

Die Beschaffungsmärkte<br />

Der Strommarkt<br />

Die Strombeschaffung im Berichtszeitraum<br />

betrug 7,4 Mrd. kWh.<br />

5,2 Prozent oder 390 Mio. kWh<br />

davon wurden im eigenen Kraftwerk<br />

in Sandreuth produziert. 6,6 Mrd.<br />

kWh Strom oder 88,8 Prozent wurden<br />

über die SYNECO GmbH & Co.<br />

KG, bei der die N-<strong>ERGIE</strong> der größte<br />

Anteilseigner ist, am Großhandelsmarkt<br />

beschafft.<br />

Im Laufe der letzten 18 Monate verzeichnete<br />

der Terminpreis für Stromkontrakte<br />

am deutschen Stromhandelsmarkt<br />

aufgrund fundamentaler<br />

Strompreisentwicklung an der EEX<br />

in €/MWh<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

23,95 24,06<br />

24,42 24,62<br />

25,15<br />

Ereignisse und technischer Reaktionen<br />

einen starken Anstieg. Gleichzeitig<br />

nahm die Volatilität, d. h. die<br />

Schwankungsbreite der Großhandelspreise<br />

deutlich zu. Preissprünge<br />

von mehr als 10 Prozent innerhalb<br />

weniger Tage waren keine Seltenheit.<br />

An die Strombeschaffung stellt<br />

eine solche Preisentwicklung erhebliche<br />

Herausforderungen, denn hohe<br />

Schwankungen der Marktpreise bergen<br />

naturgemäß große Risiken, aber<br />

auch Chancen. Mit dem Risiko-Komitee<br />

Beschaffung und Vertrieb trug<br />

die N-<strong>ERGIE</strong> im Bereich Beschaffung<br />

dieser Situation Rechnung.<br />

26,08<br />

27,53<br />

28,85<br />

33,95<br />

1.7.02 1.9.02 1.11.02 1.1.03 1.3.03 1.5.03 1.7.03 1.9.03 1.11.03<br />

EEX-Future Baseload Jahresprodukt 2004<br />

▲ Die Kurve verdeutlicht den starken Anstieg der Beschaffungspreise für Strom<br />

ab April <strong>2003</strong> auf über 35,0 €/MWh Anfang November <strong>2003</strong>.<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!