08.01.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2003 - N-ERGIE Aktiengesellschaft

Geschäftsbericht 2003 - N-ERGIE Aktiengesellschaft

Geschäftsbericht 2003 - N-ERGIE Aktiengesellschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

110<br />

Organe der Gesellschaft Vorwort des Vorstands Kunden Anlagen Finanzen Services Personal<br />

KONZERNLAGEBERICHT<br />

TerrconTec Gesellschaft mit<br />

beschränkter Haftung (TerrconTec)<br />

Das Leistungsspektrum der TerrconTec<br />

umfasst die Abwicklung von Planungs-,<br />

Bau- und Instandhaltungsleistungen<br />

sowie damit zusammenhängender<br />

Logistikleistungen für<br />

Netze und Anlagen in den Bereichen<br />

Strom, Erdgas, Wasser und Fernwärme<br />

sowie Straßenbeleuchtung und<br />

Telekommunikation.<br />

Die Umsatzerlöse der TerrconTec<br />

betrugen in <strong>2003</strong> insgesamt rund<br />

88.762 Tsd. €. Davon entfielen 63,9<br />

Prozent auf Planungs- und Bauleistungen.<br />

Instandhaltungen von<br />

Schaltanlagen und Umspannwerken<br />

sowie Sanierungen von Erdgas-,<br />

Kanal- und Wasserleitungen trugen<br />

mit 16,6 Prozent zum Umsatz bei.<br />

Durch Tätigkeiten in der Messtechnik<br />

und für Störungsbehebungen<br />

wurden Erlöse in Höhe von 6,6 Prozent<br />

erwirtschaftet. Der Anteil des<br />

Materialverkaufs und sonstiger<br />

Logistikleistungen belief sich auf<br />

11,3 Prozent, die Vorhaltung der<br />

Rufbereitschaft auf 1,6 Prozent.<br />

Unter Berücksichtigung des Materialaufwands<br />

in Höhe von 84.756 Tsd. €<br />

sowie der übrigen betrieblichen<br />

Erträge und Aufwendungen wurde<br />

im Geschäftsjahr <strong>2003</strong> ein positives<br />

Ergebnis in Höhe von 48 Tsd. €<br />

erreicht.<br />

Bilanzstruktur<br />

In der nachfolgenden Vermögensund<br />

Kapitalstruktur sind der Sonderposten<br />

für Investitionszuschüsse und<br />

die empfangenen Ertragszuschüsse<br />

zu 90 Prozent entsprechend ihrer<br />

Eigenkapitalanteile den eigenkapitalähnlichen<br />

Mitteln zugeordnet. Rückstellungen<br />

und Verbindlichkeiten mit<br />

einer Restlaufzeit von mehr als<br />

einem Jahr sind im mittel- und langfristigen<br />

Fremdkapital ausgewiesen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!