08.01.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2003 - N-ERGIE Aktiengesellschaft

Geschäftsbericht 2003 - N-ERGIE Aktiengesellschaft

Geschäftsbericht 2003 - N-ERGIE Aktiengesellschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jahresabschluss N-<strong>ERGIE</strong> <strong>Aktiengesellschaft</strong> Jahresabschluss N-<strong>ERGIE</strong> Konzern Bericht des Aufsichtsrats<br />

Oder den Businessplan-Wettbewerb<br />

Nordbayern, der ein Netzwerk von<br />

Jungunternehmern mit innovativen<br />

Geschäftsideen schaffen will.<br />

Daneben ermöglichten Fördergelder<br />

der N-<strong>ERGIE</strong> z. B. den „Fränkischen<br />

Sommer - Musica Franconica”, die<br />

„Blaue Nacht”, das „Klassik Open<br />

Air” und das „Erfahrungsfeld zur<br />

Entfaltung der Sinne”. Auf sportlicher<br />

Ebene förderten wir z. B. das<br />

„Radrennen rund um die Nürnberger<br />

Altstadt” oder den „Club”. Und<br />

mit dem FH-Förderpreis wurden Leistungen<br />

des wissenschaftlichen Nachwuchses<br />

der Fachhochschule Nürnberg<br />

honoriert. Sponsoring ist ein<br />

fester Bestandteil im Kommunikationsmix<br />

der N-<strong>ERGIE</strong>.<br />

Ausblick<br />

Auf die deutschen Energieversorgungsunternehmen<br />

und damit auch<br />

auf die N-<strong>ERGIE</strong> kommen 2004 entscheidende,<br />

politische Weichenstellungen<br />

zu.<br />

Die N-<strong>ERGIE</strong> nimmt diese Herausforderungen<br />

aktiv an und nutzt die<br />

Möglichkeiten, diese Entwicklungen<br />

mitzugestalten, insbesondere durch<br />

intensive Diskussion mit politischen<br />

Entscheidungsträgern und die Mitwirkung<br />

in Fachverbänden.<br />

Wir haben uns durch interne Projekte<br />

frühzeitig auf zukünftig zu erwartende<br />

Änderungen, wie die erneute<br />

Novellierung des Energiewirtschaftsgesetzes,<br />

die geplante Verordnung<br />

über den Zugang zu den Stromnetzen,<br />

die Einrichtung einer Regulierungsbehörde<br />

sowie auf die EUweite<br />

Einführung des Handels mit<br />

Emissionszertifikaten intensiv vorbereitet.<br />

Wir sehen die N-<strong>ERGIE</strong> für die<br />

aktuellen, wirtschaftlichen Entwicklungen<br />

auf allen Teilmärkten gut<br />

gerüstet, um ihren Kunden die<br />

gewohnte Versorgungssicherheit<br />

auch in Zukunft zu gewährleisten.<br />

Wir erwarten eine tendenziell positive<br />

Geschäftsentwicklung für 2004<br />

und wollen das Netzwerk weiter ausbauen,<br />

um im liberalisierten Energiemarkt<br />

den Kunden günstige Konditionen<br />

anbieten zu können.<br />

Dombrowsky Juling Probst<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!