08.01.2013 Aufrufe

Geschäftsbericht 2003 - N-ERGIE Aktiengesellschaft

Geschäftsbericht 2003 - N-ERGIE Aktiengesellschaft

Geschäftsbericht 2003 - N-ERGIE Aktiengesellschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

52<br />

Organe der Gesellschaft Vorwort des Vorstands Kunden Anlagen Finanzen Services Personal<br />

ERFOLGSFELD SERVICES<br />

Als Generalunternehmer wird die<br />

AquaOpta für die Feuchter Gemeindewerke<br />

GmbH das Wasserwerk<br />

Jägersruh errichten. Nach Fertigstellung<br />

im April 2005 übernimmt<br />

die AquaOpta mit zehnjähriger Vertragslaufzeit<br />

die Betriebsführung<br />

des für eine Aufbereitungskapazität<br />

von 750.000 m3 /a ausgelegten<br />

Werkes.<br />

Mit der Erweiterung des Kundenstamms<br />

und eines ausgeglichenen<br />

Geschäftsergebnisses bei einem<br />

Umsatz von 10,2 Mio. € geht die<br />

AquaOpta GmbH erfolgreich ins<br />

neue Geschäftsjahr.<br />

CentraPlus Verwaltungs GmbH<br />

und CentraPlus GmbH & Co. KG<br />

Das bestimmende Projekt für die<br />

CentraPlus GmbH & Co. KG im<br />

Geschäftsjahr <strong>2003</strong> war die zum<br />

1. Januar <strong>2003</strong> vollzogene SAP-IS-U-<br />

Einführung zur Abrechnung aller<br />

Medien und Dienstleistungen für die<br />

Kunden der N-<strong>ERGIE</strong>. Damit wurden<br />

die Abrechnungssysteme der Altfirmen<br />

EWAG Energie- und Wasserversorgung<br />

AG, Fränkisches Überlandwerk<br />

AG und Mittelfränkische Erdgas<br />

GmbH abgelöst und alle<br />

Verträge der Kunden zusammengeführt.<br />

Wichtigste Neuerungen sind die<br />

umfassende Kundensicht über alle<br />

Medien und Dienstleistungen der<br />

N-<strong>ERGIE</strong>, die Einführung eines rollierenden<br />

Abrechnungsverfahrens für<br />

alle Kunden sowie die Abbildung<br />

eines Zweivertragsmodells als Vorbereitung<br />

für die Bestimmungen des<br />

Unbundlings. Neue Rechnungsformulare<br />

für 600.000 Kunden, neue<br />

Abrechnungstermine durch die<br />

rollierende Abrechnung für 300.000<br />

Kunden und der Wegfall der<br />

Abschlagsrechnungen und Zahlscheine<br />

für 50.000 Kunden bedeuteten<br />

im Geschäftsjahr <strong>2003</strong> ein deutlich<br />

höheres Arbeitsvolumen für die<br />

CentraPlus.<br />

Nach der erfolgreichen Systemeinführung<br />

und dem Releasewechsel im<br />

vierten Quartal <strong>2003</strong> wird die CentraPlus<br />

GmbH & Co. KG in den kommenden<br />

Jahren Kostensenkungspotenziale<br />

durch Standardisierung und<br />

Optimierung erschließen und an die<br />

Auftraggeber und Kapitaleigner<br />

weitergeben. Als neutraler<br />

Dienstleister für Netzbetreiber und<br />

Energiehändler erwirtschaftete die<br />

CentraPlus GmbH & Co. KG mit 209<br />

Mitarbeitern einen Umsatz von 24,5<br />

Mio. €, 11,4 Prozent mehr als im<br />

Vorjahreszeitraum.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!