16.01.2013 Aufrufe

Discounter No. 1 - Fondsvermittlung24.de

Discounter No. 1 - Fondsvermittlung24.de

Discounter No. 1 - Fondsvermittlung24.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Prognosen<br />

16<br />

Gesamthöhe der<br />

Provisionen<br />

(PROGNOSE)<br />

Laufzeit<br />

(PROGNOSE)<br />

Anlageerfolg<br />

(PROGNOSE)<br />

Erfolgsbeteiligung von Rahlfs<br />

Immobilien GmbH am<br />

Liquidationsüberschuss<br />

Von der Beteiligungsgesellschaft sind bei einem geplanten Emissionskapital in Höhe von<br />

EUR 18.507.000 prognosegemäß Vergütungen an die Anbieterin und ihr nahe stehende Unternehmen<br />

für die Eigenkapitalbeschaffung, die Konzeption und Prospektierung, Koordination<br />

der rechtlichen und steuerlichen Beratung, Marketing und Druck sowie für die Einrichtung<br />

der Treuhandverwaltung in Höhe von EUR 2.864.005 zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer<br />

zu zahlen; entsprechend 14,8% des Emissionskapitals inkl. Agio. Für die Objektbeschaffung<br />

und Finanzierungsvermittlung fallen prognosegemäß Provisionen in Höhe von insgesamt<br />

EUR 544.586 zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer an Beringer Harvard Europe Real Estate GmbH<br />

an. Darüber hinaus entstehen Kosten für die Mittelverwendungskontrolle i. H. v. EUR 15.000<br />

zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer und geplante nicht abziehbare Vorsteuer in Höhe von EUR<br />

ca. 15.000. Im Rahmen der geplanten Finanzierung der Tranchen 1 bis 3 fallen Bearbeitungsgebühren<br />

von 0,75% des Ursprungsdarlehensbetrages sowie eine Zusageprovision von<br />

0,35% p.a. ab Abschluss des Darlehensvertrages für die noch nicht ausgezahlten Darlehensteile<br />

an. Für die Kreditbearbeitung entstehen Kosten in Höhe von EUR 129.150 sowie<br />

Wertermittlungskosten in Höhe von EUR 39.000. Es wird davon ausgegangen, daß keine<br />

Zusageprovision der Bank anfällt. Die Gesamthöhe der zum Zeitpunkt der Prospektaufstellung<br />

bereits feststehenden Provisionen beträgt EUR 3.606.741 ggf. zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer.<br />

Für die Finanzierung der Tranche 4 wird von analogen Kosten ausgegangen. Für<br />

den Verkauf von Immobilien am Ende der Laufzeit können Verkaufsprovisionen anfallen. Soweit<br />

die Höhe der genannten Provisionen nicht angegeben ist, kann diese nicht genau beziffert<br />

werden. Die Gesamthöhe der Provisionen kann zum Zeitpunkt der Prospektaufstellung<br />

nicht abschließend angegeben werden. Nähere Angaben und Erläuterungen befinden sich<br />

im Kapitel „Wirtschaftliche Angaben", Rubrik "Investitionsrechnung" ab Seite 66 ff.<br />

Nach dem Konzept des vorliegenden Beteiligungsangebotes wird davon ausgegangen,<br />

dass die Einzelhandelsimmobilien nach einem Zeitraum von ca. 14 Jahren wieder verkauft<br />

werden und die Beteiligungsgesellschaft nach dem Verkauf aller ihrer Immobilien<br />

im Dezember 2024 aufgelöst wird.<br />

Die prognostizierten Auszahlungen vor Steuern für im Jahr 2010 beigetretene Kommanditisten<br />

bezogen auf das Emissionskapital (ohne Agio) in % sind der nachstehenden Tabelle zu entnehmen.<br />

Die dargestellten prognostizierten Auszahlungen vor Steuern beinhalten die anteilige<br />

Rückzahlung der Einlage des Anlegers, eine gesonderte Kapitelrückzahlung am Ende der<br />

Laufzeit findet nicht statt.<br />

2011 – 2016 2017 2018 – 2020 2021 – 2024 Verkauf Gesamt<br />

6,0% p.a. 6,25% p.a. 6,5% p.a. 7,0% p.a. 116,83% 206,58%<br />

Auszahlungen sind für im Jahr 2010 beitretende Anleger für das Jahr 2011 im Juni und Dezember<br />

geplant. Anleger, die im Jahr 2011 beitreten, erhalten ihre erste geplante Ausschüttung i. H. v.<br />

3% voraussichtlich im Dezember 2011. Ab 2012 ist eine quartalsweise Ausschüttung geplant.<br />

Alle Zahlungen an die Anleger erfolgen in EUR.<br />

Nach der Veräußerung der letzten Immobilie des gesamten Immobilienportfolios und der<br />

nachfolgenden Liquidation der Beteiligungsgesellschaft ist der Liquidationsüberschuss<br />

wie folgt zu verteilen: Auf der ersten Stufe erfolgt eine Auszahlung an alle Gesellschafter<br />

im Verhältnis ihrer festen Kapitalanteile (Kapitalkonto 1), bis eine durchschnittliche jährliche<br />

Vermögensmehrung vor Steuern von mindestens 6,5% bezogen auf die Pflichteinlage<br />

entfällt. Die durchschnittliche jährliche Vermögensmehrung bezieht sich auf die im

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!