16.01.2013 Aufrufe

Discounter No. 1 - Fondsvermittlung24.de

Discounter No. 1 - Fondsvermittlung24.de

Discounter No. 1 - Fondsvermittlung24.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

60<br />

erreichen. Das Fondsobjekt wird in einem neu erschlossenen Wohngebiet<br />

in der Nähe einer Einfallsstraße und dem S-Bahnhof Burgdorf<br />

errichtet.<br />

Grundstück<br />

Das Grundstück hat eine Fläche von 4.690 qm. Angrenzend befindet<br />

sich ein neu erschlossenes Wohngebiet mit weiteren Entwicklungs-<br />

und Reserveflächen.<br />

Fondsobjekt<br />

Die vermietbare Fläche des Penny-Marktes wird voraussichtlich<br />

1.035 qm betragen (davon 778 qm Verkaufsfläche, zzgl. 257 qm Lager-<br />

und Nebenräume). Der Backshop wird plangemäß eine Fläche<br />

von 45 qm haben. Auf dem Gelände werden sich voraussichtlich<br />

62 Parkplätze befinden.<br />

Konstruktion<br />

Das Gebäude wird in massiver Bauweise (Ziegelwände auf Stahlbetonplatte<br />

mit gestrichener Putzfassade, teilweise Verblendung<br />

(Backshop) und Klinkerlisenen, Verkleidung der Giebeldreiecke mit<br />

Aluminiumwellprofilen) ausgeführt. Die Raumhöhen des SB-Marktes<br />

und des Backshops sollen plangemäß 3 m betragen.<br />

14. OBJEKT IN SCHEDEN<br />

Anschrift Schulstraße, 37127 Scheden<br />

Kennzahl<br />

Einzelhandelsrelevante Kaufkraft | 99,3%<br />

Einwohner | ca. 2.000<br />

Hauptmieter Netto Marken-Discount AG & Co. KG<br />

Nebenmieter<br />

Vermietungsstand 100%<br />

Hauptmietvertrag bis 2025<br />

Firma Anton Schlecker<br />

Volksbank Dransfeld eG<br />

Vermietbare Fläche voraussichtlich 1.528 qm<br />

Anzahl Parkplätze voraussichtlich 80<br />

Standort<br />

Die Gemeinde Scheden (Landkreis Göttingen/Niedersachsen)<br />

liegt an der wichtigen Pendlerachse zwischen dem Mittelzentrum<br />

„Hannoversch Münden“ und dem Oberzentrum Göttingen. Der Ort<br />

ist über die Bundesstraße B3 gut zu erreichen.<br />

Scheden ist ein traditioneller Gewerbestandort, der über rund 350<br />

Arbeitsplätze verfügt. Die Pendlerquote liegt bei 50%.<br />

Grundstück<br />

Das Grundstück hat voraussichtlich eine Größe von 7.000 qm (es<br />

handelt sich um eine noch zu vermessene Teilfläche). Es befindet<br />

sich in einem Gewerbegebiet unmittelbar an der Bundesstraße B3.<br />

Das mittlere Gefälle des Standortes beträgt 6% bis 10% in Ost-<br />

West-Richtung. Das Gelände grenzt im Südosten an die Schule und<br />

Sportplatzanlagen der Gemeinde an.<br />

Fondsobjekt<br />

Geplant ist ein aus 2 Teilen bestehendes Handelsobjekt in Massivbauweise.<br />

Der von Netto betriebene SB-Markt soll eine vermietbare<br />

Fläche von 1.087 qm umfassen (davon 831 qm Verkaufsfläche inklusive<br />

Windfang, zzgl. 256 qm Lager- und Nebenräume). Der Drogeriemarkt<br />

wird eine vermietbare Fläche von 400 qm haben (davon<br />

380 qm Verkaufsfläche, zzgl. 20 qm Lager- und Nebenräume). Der<br />

Bereich für einen Geldautomaten soll eine vermietbare Fläche von<br />

41 qm umfassen. Auf dem Gelände werden 80 Parkplätze zur Verfügung<br />

stehen.<br />

Konstruktion<br />

Das Gebäude wird voraussichtlich in massiver Bauweise (Ziegelwände<br />

auf Stahlbetonplatte, teilweise Stahlbetonwände mit Außendämmung<br />

an erdberührten Flächen, gestrichene Putzfassade<br />

und Verkleidung der Giebel mit Aluminiumpaneelen, Steildach mit<br />

Ziegeleindeckung) errichtet. Beide Märkte sollen über stützenfreie<br />

Verkaufsräume verfügen und haben eine lichte Höhe von ungefähr<br />

3 m.<br />

15. OBJEKT IN JOACHIMSTHAL<br />

Anschrift Angermünder Straße 19b, 16247 Joachimsthal<br />

Kennzahlen<br />

Einzelhandelsrelevante Kaufkraft 2007 | 84,31%<br />

Einwohner | ca. 3.400<br />

Hauptmieter Netto Marken-Discount AG & Co. KG<br />

Vermietungsstand 100%<br />

Hauptmietvertrag bis 2026<br />

Vermietbare Fläche voraussichtlich 1.087 qm<br />

Anzahl Parkplätze voraussichtlich 75<br />

Standort<br />

Die Stadt Joachimsthal liegt im <strong>No</strong>rden Brandenburgs im Landkreis<br />

Barnim. In den vergangenen 20 Jahren hat sich die Wirtschaftsstruktur<br />

grundlegend verändert. Während bis 1990 die Land- und<br />

Forstwirtschaft sowie die Fischerei wichtige Arbeitgeber der Region<br />

waren, sind es heute die Maschinen- und Stahlbau GmbH, die Euro-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!