16.01.2013 Aufrufe

Discounter No. 1 - Fondsvermittlung24.de

Discounter No. 1 - Fondsvermittlung24.de

Discounter No. 1 - Fondsvermittlung24.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

108<br />

106<br />

104<br />

102<br />

100<br />

98<br />

INDEX PRIVATE KONSUMAUSGABEN<br />

Preisbereinigt, Kettenindex (Jahr 2000 = 100)<br />

Quelle: Statistisches Bundesamt, aktualisiert am 21. Mai 2010<br />

Ein höheres Preisbewusstsein begann sich trotz der wirtschaftlich<br />

„fetten“ Jahre des Wirtschaftswunders in den ausgehenden 1950er<br />

und beginnenden 1960er Jahren abzuzeichnen. 1962 eröffneten die<br />

Gebrüder Albrecht das erste Lebensmittelgeschäft in Deutschland,<br />

das grundsätzlich dem <strong>Discounter</strong>prinzip entsprach. Der Markenname,<br />

den die Brüder ihrem neuen Geschäft gaben, Albrecht Discount,<br />

kurz ALDI wurde beinahe zum Synonym für eine ganze Branche.<br />

Anders als bei den damals marktführenden Supermärkten war das<br />

Angebot auf wesentliche Grundmerkmale reduziert. Neu war ein<br />

kleines und flaches Sortiment. Auf Duplikate wurde vollständig verzichtet.<br />

Markenartikel, für die eine nationale Preisbindung vorgegeben<br />

war, verschwanden weitgehend aus dem Angebot, stattdessen<br />

Wert<br />

Trend<br />

CH2 <strong>Discounter</strong> <strong>No</strong>. 1<br />

Investitionsstrategie – Mehr Wert für weniger Geld<br />

2006 2007 2008 2009 2010<br />

wurden entweder Eigenmarken entwickelt oder Handelsmarken eingeführt.<br />

Die Waren wurden nicht mehr einzeln preislich gekennzeichnet,<br />

sondern nur noch am jeweiligen Produktstandort ausgewiesen,<br />

die Kassiererinnen mussten als Folge die Preise auswendig kennen,<br />

auf das Auspacken der Ware wurde verzichtet und aufgeschnittene<br />

Versandkartons auf Paletten und einfachen Aufstellern platziert.<br />

Auch an der Raumgestaltung und Dekoration wurde gespart. Kombiniert<br />

mit einer erfolgreichen Einkaufspolitik, die von Anfang an keine<br />

Abstriche an der Qualität zuließ, erreichte ALDI mit diesen Rationalisierungsmaßnahmen<br />

ganz erhebliche Kostenvorteile gegenüber<br />

herkömmlichen Supermärkten.<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!