16.01.2013 Aufrufe

Discounter No. 1 - Fondsvermittlung24.de

Discounter No. 1 - Fondsvermittlung24.de

Discounter No. 1 - Fondsvermittlung24.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

40<br />

WACHSTUMSSTARKE DISCOUNTER ALS<br />

LANGFRISTIGE TRAUMMIETER<br />

Investitionen in konjunkturunabhängige Sachwertanlagen erfahren<br />

gerade in den letzten Jahren wieder deutlich mehr Aufmerksamkeit.<br />

Zu Recht, denn Sachinvestitionen können auch in unsicheren Zeiten<br />

einen nachhaltigen Werterhalt ermöglichen.<br />

Die Strategie der Beteiligungsgesellschaft zielt darauf ab, ein Investment<br />

in den Sachwert Immobilie mit dem wirtschaftlichen Erfolg der<br />

großen Einzelhandelsdiscounter zu kombinieren.<br />

Als <strong>Discounter</strong> werden Einzelhandelsunternehmen bezeichnet, die<br />

ein reduziertes, wenig diverses und vor allem sehr kostengünstiges<br />

Warensortiment anbieten. Auf etablierte Markenprodukte wird<br />

größtenteils verzichtet, stattdessen befinden sich preisgünstige<br />

Handels- und Eigenmarken im Angebot. Die Verkaufsräume sind in<br />

aller Regel minimalistisch eingerichtet. Meist werden Waren lediglich<br />

der Transportverpackung entledigt und dem Kunden paletten– bzw.<br />

kartonweise präsentiert. <strong>Discounter</strong> funktionieren nach dem Selbstbedienungsprinzip.<br />

Im Gegensatz zum stark beratungsintensiven<br />

Fachhandel wird weitgehend auf Beratung und persönliche Betreuung<br />

verzichtet. Personal kommt ausschließlich aus logistischen und<br />

administrativen Gründen zum Einsatz und selbstverständlich im<br />

Kassenbereich.<br />

Der Schwerpunkt des Immobilienportfolios liegt auf der gewerblichen<br />

Nutzung und dem langfristigen Betrieb. Ankermieter des Immobilienportfolios<br />

sind überwiegend Unternehmen der REWE- sowie<br />

der EDEKA-Gruppe.<br />

Gewerbeimmobilien<br />

Die Bonität der jeweiligen Mieter ist erfolgsentscheidend und diese<br />

müssen entsprechend sorgfältig ausgewählt werden. Ideal sind<br />

nach Ansicht der Anbieterin Unternehmen mit etablierten Marktkonzepten,<br />

Wachstumspotenzialen und einer starken Reputation,<br />

denn bei diesen ist davon auszugehen, dass sie auch zukünftig das<br />

Wohlwollen ihrer Kunden behalten und eine angemessene Ertragslage<br />

vorweisen können. Bei solchen Mietern ist davon auszugehen,<br />

dass sie an Anschlussmietverträgen interessiert sind, um bereits<br />

etablierte Standorte zu erhalten. Das wiederum wirkt sich äußerst<br />

positiv auf die Attraktivität der Anlageobjekte aus.<br />

Die Netto-Anfangsrenditen 1) für Einzelhandelsinvestments haben<br />

sich in den letzten Jahren leicht verbessert. Besonders attraktiv<br />

sind nach Ansicht der Anbieterin die Netto-Anfangs-Renditen von<br />

<strong>Discounter</strong>immobilien, die nach Angabe einer deutschen Gesellschaft<br />

für Konsumgüterforschung Ende 2009 im TOP Segment bei<br />

ca. 7,0% lagen. 2)<br />

1) Unter Netto-Anfangsrendite wird die Netto-Mieteinnahme des ersten Jahres ausgedrückt in<br />

Prozenten des Objektpreises einschließlich der Erwerbsnebenkosten verstanden. Es handelt<br />

sich annährend um den reziproken Wert des Ankaufsfaktors, bei dem allerdings die Erwerbsnebenkosten<br />

unberücksichtigt bleiben.<br />

2) Aggregierte Durchschnittswerte aus der Datenbank einer deutschen Gesellschaft für<br />

Konsumgüterforschung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!