16.01.2013 Aufrufe

Discounter No. 1 - Fondsvermittlung24.de

Discounter No. 1 - Fondsvermittlung24.de

Discounter No. 1 - Fondsvermittlung24.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

III. WEITERE INFORMATIONEN<br />

1. WIDERRUFSRECHT<br />

Dem Anleger steht ein gesetzliches Widerrufsrecht nach §§<br />

312d, 355 BGB zu. Der Anleger kann seine Beitrittserklärung<br />

nebst Treuhandauftrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angaben<br />

von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail) widerrufen. Die<br />

Frist beginnt mit Erhalt der Widerrufsbelehrung in Textform, bei<br />

Fernabsatzverträgen, das heißt Verträgen, die unter ausschließlicher<br />

Verwendung von Fernkommunikationsmitteln (Brief, Telefon,<br />

Fax, E-Mail, Internet etc.) abgeschlossen wurden, jedoch<br />

nicht vor Vertragsschluss (das heißt, nicht bevor Ihre Beitrittserklärung<br />

von der CH2 Treuhand GmbH angenommen wurde) und<br />

auch nicht vor Erfüllung der Informationspflichten gem. § 312c<br />

Absatz 2 BGB in Verbindung mit Artikel 246 §§ 1 und 2 EGBGB<br />

(das heißt, nicht bevor der Anleger die Verbraucherinformationen<br />

bei Fernabsatzverträgen in Textform erhalten hat). Zur Wahrung<br />

der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des<br />

Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten an die<br />

CH2 Treuhand GmbH,<br />

Steckelhörn 9, 20457 Hamburg,<br />

Fax: +49 (0)40 88 14 14 - 990<br />

E-Mail: info@ch2-treuhand.de<br />

Der Widerruf wirkt auch gegenüber der CH2 <strong>Discounter</strong> <strong>No</strong>.1<br />

GmbH & Co. KG.<br />

Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen<br />

Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene<br />

Nutzungen (z.B. Zinsen) herauszugeben. Kann der Anleger die<br />

empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem<br />

Zustand zurückgewähren, muss er insoweit ggf.<br />

Wertersatz leisten. Dies kann dazu führen, dass der Anleger die<br />

vertraglichen Zahlungsverpflichtungen für den Zeitraum bis zum<br />

Widerruf gleichwohl erfüllen muss. Verpflichtungen zur Erstat-<br />

2. RECHTSORDNUNG UND GERICHTSSTAND<br />

Die vertraglichen Vereinbarungen mit dem Anleger unterliegen<br />

dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.<br />

Sofern der Anleger Verbraucher im Sinne von § 13 BGB ist, gelten<br />

für den Gerichtsstand die gesetzlichen Regelungen. Ansonsten<br />

sind als Gerichtsstand für den Gesellschaftsvertrag der Sitz der<br />

Beteiligungsgesellschaft und für den Treuhand- und Verwaltungsvertrag<br />

Hamburg vereinbart.<br />

CH2 <strong>Discounter</strong> <strong>No</strong>. 1<br />

Anhang – Verbraucherinformation für den Fernabsatz<br />

tung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden.<br />

Die Frist beginnt für den Anleger mit der Absendung seiner<br />

Widerrufserklärung, für die CH2 Treuhand GmbH mit dem Empfang<br />

der Widerrufserklärung.<br />

Das Widerrufsrecht erlischt bei Fernabsatzverträgen, das heißt<br />

Verträgen, die unter ausschließlicher Verwendung von Fernkommunikationsmitteln<br />

(insbesondere Brief, Telefon, Fax, E-Mail,<br />

Internet etc.) abgeschlossen wurden, vorzeitig, wenn der Vertrag<br />

von beiden Seiten auf ausdrücklichen Wunsch des Anlegers<br />

vollständig erfüllt ist, bevor der Anleger sein Widerrufsrecht<br />

ausgeübt hat.<br />

Finanzierte Geschäfte<br />

Haben Sie diesen Vertrag durch ein Darlehen finanziert und widerrufen<br />

Sie den finanzierten Vertrag, sind Sie auch an den Darlehensvertrag<br />

nicht mehr gebunden, wenn beide Verträge eine<br />

wirtschaftliche Einheit bilden. Dies ist insbesondere anzunehmen,<br />

wenn wir gleichzeitig ihr Darlehensgeber sind oder wenn<br />

sich ihr Darlehensgeber im Hinblick auf die Finanzierung unserer<br />

Mitwirkung bedient. Wenn uns das Darlehen bei Wirksamwerden<br />

des Widerrufs oder der Rückgabe bereits zugeflossen ist, können<br />

Sie sich wegen der Rückabwicklung nicht nur an uns, sondern<br />

auch an ihren Darlehensgeber halten. Letzteres gilt nicht, wenn<br />

der vorliegende Vertrag den Erwerb von Wertpapieren, Devisen,<br />

Derivaten oder Edelmetallen zum Gegenstand hat.<br />

Wollen Sie eine vertragliche Bindung so weitgehend wie möglich<br />

vermeiden, widerrufen Sie beide Vertragserklärungen gesondert.<br />

Die Widerrufsbelehrung ist Bestandteil der Beitrittserklärung<br />

und dort gesondert vom Anleger zu unterschreiben.<br />

3. SPRACHE<br />

Die Vertragssprache ist Deutsch.<br />

4. GÜLTIGKEITSDAUER DER ZUR VERFÜGUNG<br />

GESTELLTEN INFORMATIONEN<br />

Eine Befristung der Gültigkeitsdauer der vorliegenden Informationen<br />

besteht nicht. Diese gelten bis zur Mitteilung von Änderungen<br />

in Form eines zu veröffentlichenden Nachtrags. Preisanpassungen<br />

sind nicht vorgesehen.<br />

193

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!