26.01.2013 Aufrufe

Broschüre "Kernfusion" - KIT - PL FUSION

Broschüre "Kernfusion" - KIT - PL FUSION

Broschüre "Kernfusion" - KIT - PL FUSION

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

24<br />

3.1.3.3. Elektronen-Zyklotron-Resonanzheizung<br />

und -Stromtrieb<br />

����������������<br />

�������<br />

����������������<br />

������������<br />

Die für die Elektronen-Zyklotron-<br />

Resonanzheizung benötigten hochfrequenten<br />

Mikrowellen werden in<br />

leistungsstarken Mikrowellenröhren,<br />

so genannten Gyrotrons, erzeugt. Ihr<br />

Prinzip beruht auf der Wechselwirkung<br />

zwischen einer Hohlleiterwelle<br />

und einem Elektronenstrahl. Die<br />

Hochfrequenz-Leistung wird aus der<br />

durch ein Magnetfeld verursachten<br />

Kreiselbewegung der Elektronen entnommen.<br />

Hiervon leitet sich der<br />

Name Gyrotron her: „Gyro“ (Kreisel)<br />

und Elektron. Der prinzipielle Aufbau<br />

eines Gyrotrons ist in Abb. 3 dargestellt.<br />

���������<br />

���������������<br />

��������������<br />

�����������<br />

�����������������<br />

���������������������������<br />

Es besteht aus einer Elektronenkanone,<br />

einem Resonator, einem quasioptischen<br />

Wellentypwandler, einem<br />

Kollektor und einem Fenster aus dielektrischem<br />

Material (Industriediamant)<br />

für den Austritt des HF-Strahls.<br />

Die von der Elektronenkanone ausgesandten<br />

Elektronen formen unter dem<br />

Einfluss eines elektrischen Beschleunigungsfeldes<br />

zwischen Kathode und<br />

Anode und eines statischen axialen,<br />

zum Resonator ansteigenden Magnetfeldes<br />

einen Hohlstrahl. Im Resonator<br />

bewegen sich die Elektronen<br />

auf wendelförmigen Bahnen, deren<br />

��������<br />

�������������������������������<br />

���������<br />

Abb. 3:<br />

Aufbau eines Gyrotrons<br />

(Grafik: CRPP Lausanne)<br />

���������������

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!