26.01.2013 Aufrufe

Broschüre "Kernfusion" - KIT - PL FUSION

Broschüre "Kernfusion" - KIT - PL FUSION

Broschüre "Kernfusion" - KIT - PL FUSION

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhalt<br />

Vorwort<br />

1. Das Fusionskraftwerk<br />

2. Grundlagen der Kernfusion<br />

2.1. Plasmaphysik<br />

2.2. Die Deuterium-Tritium-Reaktion<br />

2.3. Das Plasma<br />

2.4. Der magnetische Einschluss<br />

2.4.1. Der Tokamak<br />

2.4.2. Der Stellarator<br />

2.5. Instabilitäten<br />

2.6. Verunreinigungen<br />

3. Technologie für das Fusionskraftwerk<br />

3.1. Plasmaheizung und Stromtrieb<br />

3.1.1. Die Stromheizung<br />

3.1.2. Die Neutralteilchenheizung<br />

3.1.3. Die Hochfrequenzheizung<br />

3.1.3.1. Ionenzyklotron-Resonanzheizung<br />

3.1.3.2. Heizung und Stromtrieb bei der unteren Hybridfrequenz<br />

3.1.3.3. Elektronen-Zyklotron-Resonanzheizung und -Stromtrieb<br />

3.2. Supraleitung<br />

3.3. Energieumwandlung im Blanket<br />

3.4. Der Divertor<br />

3.5. Der Brennstoffkreislauf<br />

3.6. Werkstoffe für die Fusion<br />

3.7. Fernhantierungstechniken<br />

4. Sicherheits- und Umwelteigenschaften der Fusion<br />

5. Sozio-ökonomische Aspekte der Fusion<br />

5<br />

7<br />

9<br />

9<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

17<br />

19<br />

19<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

26<br />

29<br />

31<br />

32<br />

34<br />

36<br />

39<br />

45<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!