15.01.2013 Views

EUROPEAN MEDIA ART FESTIVAL OSNABRUECK 2011 - Emaf

EUROPEAN MEDIA ART FESTIVAL OSNABRUECK 2011 - Emaf

EUROPEAN MEDIA ART FESTIVAL OSNABRUECK 2011 - Emaf

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

<strong>MEDIA</strong> CAMPUS<br />

WHAT IS <strong>MEDIA</strong> <strong>ART</strong> CAMPUS?<br />

Der Media Campus versteht sich als Forum für junge und studentische Nachwuchskunst.<br />

Auf unserer Reise durch die Landschaft der aktuellen Medienkunst streifen wir in diesem Jahr 15 Nationen.<br />

Aus den Einsendungen zahlreicher Nachwuchskünstler internationaler Hochschulen hat das studentische Auswahlkomitee<br />

vielfältige Filmprogramme zusammengestellt. Es wartet ein Tiefflug von Mexiko bis Israel. ›Hundert<br />

Jahre Hollywood und seine Folge‹ widmet sich der Traumfabrik und hält ihr einen Spiegel vor. Die neuen<br />

Jungen Wilden präsentieren dabei Filme zwischen Hommage und Erneuerung. Für das Programm ›Hitch-Hiking<br />

to Media Art‹ ist es ratsam, sich festzuschnallen, denn es wartet eine wilde Kombination von Filmen, die sich<br />

nicht in eine Schublade stecken lassen wollen. Es vermischen sich Realität mit Fiktion, Abstraktion und Illusion.<br />

Verwirrt? Dann bist du richtig. Hier gibt’s Futter für die Augen. Im ›Prepilog‹ geht's etwas ruhiger zu. As time<br />

goes by: Erinnerungen an das Leben, die Endlichkeit des Seins und das Vermächtnis der Toten werden hier zum<br />

zentralen Thema. Doch was passiert, wenn wir die Grenze überschreiten? Eine Rauschfahrt durch Wut und<br />

Angst, Perfektion und Macht gibt in ›Over the Edge‹ offene Antworten auf die Frage nach dem Ziel.<br />

Next stop: exhibition! Eine ganz besondere Ausstellung stellt sich in diesem Jahr mit dem ›Transit – European<br />

Young Talents Forum‹ Projekt vor. Steig ein und genieße die Aussicht auf 16 Arbeiten aus zehn Ländern Europas,<br />

die aus der Zusammenarbeit des EMAF mit dem Festival VIDEOFORMES (Clermont-Ferrand) und dem<br />

Kunsthaus FLACC workspace (Genk) hervorgegangen sind! Hier in Osnabrück werden im Rahmen der Gesamtausstellung<br />

›Planet M‹ Beiträge aus Clermont-Ferrand (F), Gent (B), Enschede (NL), Brüssel (B), Karlsruhe<br />

(D), Kiel (D), Tallinn (EST), Tourcoing (F) und Poznan (PL) zu sehen sein. Neben spannenden Installationen werden<br />

dabei auch verschiedene Performances präsentiert.<br />

Am Donnerstag laufen wir im Haus der Jugend beim Hochschultag ein. Die Teilnehmer und Verantwortlichen<br />

des ›Transit‹ Projektes stellen im Rahmen eines Academy Slams die Besonderheiten und Vorzüge ihrer Hochschule<br />

in einer kurzen und knackigen Präsentation dar. Das Beste aus den europäischen Akademien wird zu sehen<br />

sein.<br />

Darüber hinaus laden zwei Workshops zu künstlerischer Betätigung ein: Philipp Czogalla ist in seinem Workshop<br />

›Stadtnacht‹ innerhalb des Stadtraums Osnabrücks auf der Suche nach den Quellen der Dunkelheit.<br />

Sichtbares und Unsichtbares werden hier erforscht. ›Das gibt es schon, lass dir mal was Neues einfallen…‹ -<br />

Von wegen! An der Seite von Sebastian Neubauer wird im Workshop ›Aus Alt mach Neu‹ mit bestehenden Videosequenzen<br />

aus Film, Fernsehen und anderen Medien experimentiert und dadurch Neues geschaffen.<br />

Wir freuen uns auf eine spannende Reise und unterhaltsames Programm.<br />

Das Team des Media Campus<br />

126

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!