15.01.2013 Views

EUROPEAN MEDIA ART FESTIVAL OSNABRUECK 2011 - Emaf

EUROPEAN MEDIA ART FESTIVAL OSNABRUECK 2011 - Emaf

EUROPEAN MEDIA ART FESTIVAL OSNABRUECK 2011 - Emaf

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

EXHIBITION PLANET M<br />

TRANSIT<br />

KREUZ<br />

Philip Boettger<br />

Diese Arbeit ist eine persönliche Reflektion über religiöse<br />

Institutionen und wie man in diese hineingeboren<br />

wird. Die Installation läuft selbständig in einem<br />

unendlichen Loop. Als erstes generiert der Microcontroller<br />

eine zufällige GPS Position, die für ein neues<br />

Leben steht, das irgendwo auf der Erde geboren wird.<br />

Danach wird sich das Rad drehen und zufällig eine religiöse<br />

Orientierung wählen. Abhängig von der gewählten<br />

Religion, wird ein Symbol auf ein kleines Stück<br />

Plastik gebrannt und auf den Fußboden geworfen. Die<br />

ganze Prozedur wird sich selbst unendlich wiederholen.<br />

This work is a personal reflection on religious institutions<br />

and how you are born into them. It is running autonomous<br />

in an infinite loop. First the microcontroller<br />

generates a random GPS location, representing a new<br />

life, born somewhere. After that the wheel will spin<br />

and pick a random religious orientation. Depending on<br />

the chosen religion, a symbol will be burned onto a<br />

small piece of plastic and tossed out onto the floor.<br />

The whole procedure will repeat itself infinitely.<br />

Philip Boettger, *1984 in Essen, studies ›fine arts<br />

sculpture‹ at ›Academie voor beeldene kunsten Enschede‹,<br />

Netherlands<br />

�Enschede, Installation, NL 2010-<strong>2011</strong><br />

156<br />

H-SHIMA<br />

Jean Bonichon<br />

H wie die Stunde – Um 8:15h setzt der amerikanische<br />

Kampfflieger Enola Gay seine Bombe ab.<br />

H wie die H-Bombe – ›Little Boy‹, die erste Atombombe.<br />

H wie das Hospital – Shima Hospital, zentraler Aufschlagspunkt<br />

der Bombe.<br />

H wie Hiroshima – die Stadt, die am 6. August 1945<br />

dem Erdboden gleich gemacht wurde.<br />

Festgestellte Zeiger deuten auf die schreckliche Stunde,<br />

während die Uhr selbst sich rückwärts dreht. Die<br />

Wahrnehmung dessen verstört und ruft erneut Angst<br />

vor diesem Anschlag auf die Menschheit hervor. Mein<br />

Kunstwerk schwankt zwischen Absurdität und Niedergang;<br />

mit meinen Fotografien, Videos und meiner<br />

Erzählung erforsche ich eine alltägliche Mythologie,<br />

zu deren Objekt zwischenzeitlich sogar ich selbst werde.<br />

H like the Hour : a quarter past eight a.m, Enola Gay<br />

the american bomber drops his bomb.<br />

H like H bomb : Little boy, first atomic bomb.<br />

H like Hospital : Hospital Shima, precise impact point<br />

of the explosion.<br />

H like Hiroshima : town which had been completly<br />

eradicated, August 6th, 1945.<br />

Fixed needles show the terrible hour while the clock<br />

itself endlessly turns in reverse.<br />

Its perception is disturbing and fear is born from this<br />

humanistic decline.<br />

My art work turns between the absurd and declension<br />

in a serious tone.<br />

With my photographs, videos and my narration I develop<br />

and explore a daily mythology of whom even I<br />

sometimes become the object.<br />

Jean Bonichon, study of DNSEP (French Master of Art)<br />

at Clermont-Ferrand Art School (ESACM) in 2010<br />

�Clermont Ferrand, Installation, F 2010

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!