19.02.2013 Aufrufe

Dörte Meyer KÜNSTLER - LEHRE

Dörte Meyer KÜNSTLER - LEHRE

Dörte Meyer KÜNSTLER - LEHRE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Interviews<br />

Was unterrichtest Du? Wie konkret sind die Vorgaben,<br />

wie groß ist dein Gestaltungsspielraum? Kannst Du<br />

Themen selber vorschlagen oder bestimmen? Welchen<br />

Charakter haben Deine Themen? Wonach wählst Du sie<br />

aus? (Beispiele?)<br />

Als von der Bildhauerei geprägte Künstlerin unterrichte ich<br />

künstlerische Wahrnehmung und Techniken für Bachelor<br />

und Master Studenten. Raumwahrnehmung in all ihren<br />

Facetten ist dabei ein wichtiger Vermittlungsschwerpunkt.<br />

Vorgaben werden mir als Assistentin in der Struktur der<br />

Fakultät und des Lehrstuhls gemacht.<br />

Eine bestimmte Anzahl an Seminaren wird mir vorgeschrieben.<br />

Mein vorgesetzter Professor und Lehrstuhlinhaber ist<br />

glücklicherweise für eine Weiterentwicklung und Diskussion<br />

der Lehrmethoden aufgeschlossen. Inhaltlich kann ich aber<br />

meist frei entscheiden und meine eigenen Interessenfelder<br />

in die Seminargestaltung mit einfließen lassen.<br />

Die geringe Einbindung des Faches in das Bachelorstudium<br />

(nur ein Semester als Pflichtseminar), sowie die Unmenge<br />

der Studenten (80-120) erfordert eine enge Teamarbeit<br />

mit den Kollegen (2. Assistenten und Professor).<br />

Im Master kann ich ureigene Themen unabhängig von<br />

den Interessen der Kollegen anbieten. Dabei spielen aber<br />

auch Überlegungen der Ausgewogenheit des Angebotes<br />

über die Jahre, externe Anfragen und Vorschläge für<br />

Seminare, wie auch die Notwendigkeit der Akquisition von<br />

Drittmittelprojekten eine Rolle. Beispiel für ein meiner<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!