19.02.2013 Aufrufe

Dörte Meyer KÜNSTLER - LEHRE

Dörte Meyer KÜNSTLER - LEHRE

Dörte Meyer KÜNSTLER - LEHRE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4. Schluss<br />

Vereinnahmung, Naivität ... der eigene Kunstentwurf<br />

Es kann der Eindruck entstehen, es ginge letztlich nicht<br />

um eine nachhaltige Verbindung von Kunst und Kultur mit<br />

anderen Wissensbereichen, sondern als wäre die Kunst<br />

eine Art rettende Boje, die Missstände, die in anderen Bereichen<br />

entstanden sind, ausgleichen und das Schiff über<br />

Wasser halten könne.<br />

Vorbehalte von Seiten der Künstler könnten an dieser<br />

Stelle etwa folgendermaßen formuliert werden: Habe ich<br />

wirklich ein Interesse daran, angehende Manager fit zu<br />

machen, für ihre globalen Streif- (oder Kreuz-)züge? Was<br />

gewinnt die Kunst bei diesem Unterfangent? Gewinnt sie<br />

tatsächlich an Einfluss?<br />

Oder wird sie ausgeschlachtet, - sind nur bestimmte Aspekte<br />

in punkto Erhöhung der Leistungsfähigkeit im jetzigen<br />

System erwünscht? Sigrid Godau fragt:<br />

Und macht man angesichts solch hochfliegender Ziele [die<br />

durch kulturelle Bildung erzielt werden sollen] die Kunst<br />

nicht eher zum Notnagel einer im Kern gescheiterten Arbeitsmarkt-,<br />

Sozial- und Wirtschaftspolitik? 65<br />

65 Godau, Sigrid, Über die Kunst zum Traumberuf?. Vortrag, 29.5.2007<br />

81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!