19.02.2013 Aufrufe

Dörte Meyer KÜNSTLER - LEHRE

Dörte Meyer KÜNSTLER - LEHRE

Dörte Meyer KÜNSTLER - LEHRE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Künstler<br />

solange ausgeschlossen, wie beide Systeme in Opposition<br />

zueinander stehen und die Akzeptanz gegenüber der<br />

Kunst nicht wirklich vorhanden ist bzw. mit dem Versuch<br />

ihrer Integration im Sinne von Vereinnahmung einhergeht.<br />

Diese notwendige Akzeptanz wird in zeitlich oder räumlich<br />

begrenzten Situationen, wie Modellversuchen oder<br />

Schulen gewissermaßen künstlich erzeugt, scheint aber<br />

bisher kaum Nachhaltigkeit zu entfalten. 49<br />

Möglicherweise haben Künstler also einen unerfüllbaren<br />

Auftrag oder werden genau an der Grenze zum anderen<br />

System aufgerieben. Natürlich kann der Künstler sich hier<br />

nicht in der Opferrolle einrichten, sondern muss sich jeweils<br />

fragen, wie er sich selbst in eine solche Situation<br />

bringen konnte. Auch aus Erfahrung habe ich gelernt, dass<br />

mich einzig eine eindeutige Haltung vor einer solchen Situation<br />

bewahrt und mich im Idealfall dazu befähigt, die<br />

Situation aktiv zu wenden.<br />

Lehre und Aufgabenstellung<br />

Stellen Sie sich dieses Studium bitte nicht als „Ausbildung<br />

zum Künstler“ vor. So etwas vermag (unter den heutigen Bedingungen<br />

der Kunst) keine Akademie mehr, (...). Die besten<br />

49 Spannend zu verfolgen ist in diesem Zusammenhang, welche Entwicklung<br />

die Offensive kulturelle Bildung in Berlin nimmt und hier insbesondere<br />

das Projekt der Patenschaftsinitiative; wird hier wirklich eine breite Entwicklung<br />

angestoßen und werden neue Wege beschritten oder eingetretene Pfade?<br />

64

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!