19.02.2013 Aufrufe

Dörte Meyer KÜNSTLER - LEHRE

Dörte Meyer KÜNSTLER - LEHRE

Dörte Meyer KÜNSTLER - LEHRE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Künstler<br />

te mir beispielsweise, dass das Medium (sein eigenes: die<br />

Malerei) für ihn bei allem den Ankerpunkt bilde. Über die<br />

Präsenz der Sache würde er mit den Studenten tiefer in<br />

die Materie eindringen und andere Bereiche erschließen.<br />

Dieser Ansatz lässt sich umschreiben mit der Vorstellung<br />

den Reflexionsansatz im Handeln zu suchen, d.h. Theorie<br />

aus der Praxis zu entwickeln.<br />

Künstler, die zwar an Hochschulen, aber nicht in Kunststudiengängen<br />

lehren, sind mit andern Anforderungen konfrontiert,<br />

die eine verstärkt didaktische Vorgehensweise<br />

erfordern und es extrem schwierig machen, den Kontext<br />

immer von der Kunst ausgehend zu erschließen. Bei diesem<br />

Drahtseilakt zwischen äußeren Anforderungen und<br />

eigenen Überzeugungen scheinen meine Kollegen sehr<br />

viel Kreativität zu entwickeln, um ihre Vorstellungen und<br />

Überzeugungen unterzubringen.<br />

Die Trennung ist nicht immer leicht und auch oft irrelevant.<br />

Eine Schwierigkeit ist jedoch, ein Gespür dafür zu<br />

entwickeln, wann Grundprinzipien der eigenen Sache in<br />

den Dienst der anderen Sache übergehen, also ihre Unabhängigkeit<br />

und damit auch ihr Potential zur Innovation<br />

einbüßen. Ließe man das zu, so meine persönliche Meinung,<br />

würde auch das eigene Wirken in seinen Grundfesten<br />

überflüssig.<br />

Sie fände Überforderung immer gut, sagte mir eine Freundin,<br />

immer bis an die Grenze, sonst würden keine neuen<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!