27.02.2013 Aufrufe

a-programm - Bayerische Landesstelle für den Schulsport

a-programm - Bayerische Landesstelle für den Schulsport

a-programm - Bayerische Landesstelle für den Schulsport

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MELDETERMIN: 15. Oktober 2008 MELDEADRESSE: www.laspo-meldungen.de<br />

WETTKAMPFKLASSEN: II, III und IV<br />

(Jungen und Mädchen)<br />

MANNSCHAFTSSTÄRKE<br />

Schüler:<br />

Wettkampfklasse II und IV: maximal 7 von einer<br />

Schule<br />

Wettkampfklasse III: maximal 6 von einer Schule<br />

Lehrkraft: 1.<br />

REGELUNGEN FÜR ALLE SPIELE DER<br />

SCHULSPORTWETTKÄMPFE IM TENNIS<br />

� Rangliste<br />

– Eine Rangliste muss an der Schule nachweisbar<br />

ausgespielt wer<strong>den</strong> (alle Schüler,<br />

die <strong>für</strong> <strong>den</strong> Mannschafts-Wettbewerb in<br />

Frage kommen, sind zu erfassen).<br />

– Die bei der ersten Begegnung vorgelegte<br />

Rangliste gilt bei allen weiteren Qualifikationsebenen.<br />

– Sind teilnehmende Schüler in Verbandsranglisten<br />

des Bezirks aufgeführt, so wer<strong>den</strong><br />

diese Schüler gemäß der Verbandsrangliste,<br />

die im September des laufen<strong>den</strong><br />

Schuljahres veröffentlicht wird, auf die<br />

vordersten Rangplätze gesetzt.<br />

– Sind diese Schüler auf Verbandsranglisten<br />

in verschie<strong>den</strong>en Altersklassen geführt,<br />

so entscheidet die Gesamtrangliste<br />

des Verbandes auf <strong>den</strong> vordersten Rangplätzen.<br />

– Der Wettkampfleiter bestätigt die Rangliste<br />

mit Datum und Unterschrift und gibt<br />

sie nach dem Wettkampf dem Mannschaftsbetreuer<br />

zurück. Die teilnehmen<strong>den</strong><br />

Schulen sind verpflichtet, Spielern mit<br />

Verbandsranglistenstatus (Bezirks- oder<br />

BTV-Rangliste vom 30. 9. 2008) in der<br />

Schulrangliste mit RL zu kennzeichnen.<br />

– Während eines Turniers kann von Begegnung<br />

zu Begegnung nur gemäß der Rangliste<br />

aufgestellt wer<strong>den</strong>. Alle Verantwortlichen<br />

(Bezirksschulobleute und/oder<br />

Mannchaftsbetreuer) müssen im Besitz<br />

der entsprechen<strong>den</strong> Verbandsrangliste<br />

sein, damit eine echte Kontrolle bzw. Bestätigung<br />

der Schulranglisten möglich ist.<br />

– Schüler, die nach der Ranglistenermittlung<br />

an eine Schule wechseln, können<br />

gemäß der Spielstärke in die Rangliste<br />

eingeordnet wer<strong>den</strong>. Zur vorhan<strong>den</strong>en<br />

Rangliste muss die veränderte Rangliste<br />

mit der schulischen Bestätigung des Neueintritts<br />

des betreffen<strong>den</strong> Schülers vorgelegt<br />

wer<strong>den</strong>.<br />

– Ein Start ohne Rangliste ist nicht möglich.<br />

Auf höheren Qualifikationsebenen müssen<br />

auf der Rangliste die Unterschriften<br />

der Wettkampfleiter der vorangegangenen<br />

Ausscheidungen feststellbar sein.<br />

� Jede Schule stellt <strong>für</strong> jede Begegnung unterhalb<br />

der Bezirksebene die Hälfte der neuen<br />

oder einmal bei einem Verbandsrun<strong>den</strong>wettkampf<br />

gespielten Bälle (Turnierbälle).<br />

Für die Begegnungen der Bezirksfinale, der<br />

Qualifikationsrun<strong>den</strong> und des Landesfinales<br />

stellt die Firma Head die Spielbälle kostenlos zur<br />

Verfügung.<br />

Alle Spieler/Spielerinnen müssen zusätzliches<br />

Schuhwerk (profillos) <strong>für</strong> die evtl. wetterbedingte<br />

Austragung der Spiele in der Halle bereithalten.<br />

WETTKAMPFKLASSE II<br />

� Austragungsmodus<br />

– Es wer<strong>den</strong> 6 Einzel und 3 Doppel ausgetragen.<br />

– Alle Einzelspiele wer<strong>den</strong> durch <strong>den</strong> Gewinn<br />

von 2 Sätzen entschie<strong>den</strong>. Bei <strong>den</strong><br />

Doppelbegegnungen wer<strong>den</strong> 2 Gewinnsätze<br />

gespielt. Bei Zeitknappheit kann<br />

111

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!