27.02.2013 Aufrufe

a-programm - Bayerische Landesstelle für den Schulsport

a-programm - Bayerische Landesstelle für den Schulsport

a-programm - Bayerische Landesstelle für den Schulsport

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Badminton Mannschaftswettbewerbe<br />

� Rangliste<br />

– Eine Rangliste muss an der Schule nachweisbar<br />

ausgespielt wer<strong>den</strong> (alle Schüler,<br />

die <strong>für</strong> <strong>den</strong> Mannschafts-Wettbewerb in<br />

Frage kommen, sind zu erfassen).<br />

– Die bei der ersten Begegnung vorgelegte<br />

Rangliste gilt bei allen weiteren Qualifikationsebenen.<br />

Ein Spieler/Eine Spielerin,<br />

der/die in zwei Wettkampfklassen eingesetzt<br />

wer<strong>den</strong> soll, muss auf bei<strong>den</strong> Ranglisten<br />

aufgeführt wer<strong>den</strong>. Die Wechselbestimmungen<br />

auf S. 203 müssen dabei eingehalten<br />

wer<strong>den</strong>.<br />

– Der Wettkampfleiter bestätigt die Rangliste<br />

mit Datum und Unterschrift und gibt<br />

sie nach dem Wettkampf dem Mannschaftsbetreuer<br />

zurück.<br />

– Während eines Turniers kann von Begegnung<br />

zu Begegnung nur gemäß der Rangliste<br />

aufgestellt wer<strong>den</strong>.<br />

– Schüler, die nach der Ranglistenermittlung<br />

an eine Schule wechseln, können<br />

gemäß der Spielstärke in die Rangliste<br />

eingeordnet wer<strong>den</strong>. Zur vorhan<strong>den</strong>en<br />

Rangliste muss die veränderte Rangliste<br />

mit der schulischen Bestätigung des Neueintritts<br />

des betreffen<strong>den</strong> Schülers vorgelegt<br />

wer<strong>den</strong>.<br />

– Ein Start ohne Rangliste ist nicht möglich.<br />

Auf höheren Qualifikationsebenen müssen<br />

auf der Rangliste die Unterschriften<br />

der Wettkampfleiter der vorangegangenen<br />

Ausscheidungen feststellbar sein.<br />

64<br />

Die o. g. Wettkampfbestimmungen können<br />

vom jeweiligen ARBEITSKREIS „SPORT IN<br />

SCHULE UND VEREIN“ bei <strong>den</strong> Finalwettkämpfen<br />

auf Stadt- bzw. Kreisebene entsprechend<br />

<strong>den</strong> örtlichen Gegebenheiten<br />

abgeändert wer<strong>den</strong>.<br />

QUALIFIKATION<br />

Die Kreissieger qualifizieren sich <strong>für</strong> die möglichen<br />

Regionalausscheidungen bzw. das Bezirksfinale.<br />

Die Bezirkssieger spielen im nordbzw.<br />

südbayerischen Qualifikationsturnier, dessen<br />

Sieger das Landesfinale erreichen.<br />

Der Ausrichter eines Qualifikationsturniers wird<br />

in der jeweiligen Wettkampfklasse erst nach Ermittlung<br />

der Bezirkssieger von der <strong>Bayerische</strong>n<br />

<strong>Landesstelle</strong> <strong>für</strong> <strong>den</strong> <strong>Schulsport</strong> bestimmt.<br />

Die Landessieger in <strong>den</strong> WK II und III (gemischte<br />

Mannschaft) sind zur Teilnahme am Bundesfinale<br />

qualifiziert.<br />

Die Ausschreibung<br />

BETREUUNG<br />

Beachten Sie bitte die Regelung auf S. 195.<br />

MELDUNG<br />

Die Meldung erfolgt ausschließlich mit dem<br />

Online-Meldesystem unter<br />

www.laspo-meldungen.de<br />

Nähere Hinweise fin<strong>den</strong> Sie auf Seite 13.<br />

AUSRICHTER VON QUALIFIKATIONSWETTKÄMPFEN<br />

In <strong>den</strong> angegebenen Wettkampfklassen nehmen die Bezirkssieger aus Oberbayern, Niederbayern,<br />

Schwaben und der Landeshauptstadt München an <strong>den</strong> südbayerischen Qualifikationsturnieren<br />

teil.<br />

Die Siegermannschaften aus Oberfranken, Mittelfranken, Unterfranken und der Oberpfalz<br />

bestreiten die nordbayerischen Qualifikationsturniere.<br />

Die Qualifikationsturniere wer<strong>den</strong> in der jeweiligen Wettkampfklasse von <strong>den</strong> nachstehend<br />

genannten Bezirken ausgerichtet.<br />

Südbayern Nordbayern<br />

Wettkampfklasse II – J/M gem. Oberbayern Oberfranken<br />

Wettkampfklasse III – J/M gem. Oberbayern Oberfranken<br />

Wettkampfklasse III/S – Jungen Niederbayern Mittelfranken<br />

Wettkampfklasse III/S – Mädchen Niederbayern Mittelfranken<br />

Wettkampfklasse IV – Jungen Schwaben Unterfranken<br />

Wettkampfklasse IV – Mädchen Schwaben Unterfranken<br />

Ausrichter der Qualifikationswettkämpfe ist die Schule, die sich in dem Bezirk qualifiziert hat, der<br />

zur Austragung ansteht (s. o.). Hat die ausrichtende Schule keine wettkampfgerechten Sportstätten,<br />

sorgt die jeweilige Geschäftsstelle des Bezirksausschusses „Sport in Schule und Verein“<br />

(Adresse S. 216 ff.) <strong>für</strong> die Bereitstellung einer geeigneten Sportstätte.<br />

Die ausrichtende Schule sendet unverzüglich nach dem Bezirksfinale das hier<strong>für</strong> vorgesehene<br />

Formblatt (es wird bei der Siegerehrung übergeben!) „Organisationsplan“ <strong>für</strong> das jeweilige Turnier<br />

direkt an die <strong>Bayerische</strong> <strong>Landesstelle</strong> <strong>für</strong> <strong>den</strong> <strong>Schulsport</strong> – Sachgebiet <strong>Schulsport</strong>liche<br />

Wettbewerbe. Die rasche telefonische Kontaktaufnahme mit der <strong>Landesstelle</strong> <strong>für</strong> <strong>den</strong> <strong>Schulsport</strong><br />

beschleunigt und unterstützt weitere organisatorische Maßnahmen erheblich!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!