27.02.2013 Aufrufe

a-programm - Bayerische Landesstelle für den Schulsport

a-programm - Bayerische Landesstelle für den Schulsport

a-programm - Bayerische Landesstelle für den Schulsport

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fußball in der Grundschule<br />

<strong>Bayerische</strong>r Fußball-Verband:<br />

Fußball in der Grundschule<br />

Der <strong>Bayerische</strong> Fußball-Verband (BFV) schreibt<br />

mit Zustimmung des <strong>Bayerische</strong>n Staatsministeriums<br />

<strong>für</strong> Unterricht und Kultus <strong>für</strong> dieses<br />

Schuljahr <strong>für</strong> die Grundschulen Wettkämpfe im<br />

Fußball auf Kreisebene aus.<br />

WETTBEWERB (Neu!)<br />

Mannschaftswettbewerb der 3. und 4. Jahrgangsstufe<br />

der Grundschule als Klassenwettbewerb<br />

(teilnahmeberechtigt sind nur Mannschaften<br />

deren Spieler/innen einer Klasse angehören).<br />

Eine Mannschaft besteht aus Jungen<br />

und Mädchen, wobei während des gesamten<br />

Turniers und bei jedem Spiel mindestens ein<br />

Mädchen immer aktiv am Spielgeschehen teilnehmen<br />

muss.<br />

MANNSCHAFTSSTÄRKE<br />

Eine Mannschaft besteht aus 7 Spielern (1 Torwart<br />

und 6 Feldspielern) sowie beliebig vielen<br />

Auswechselspielern aus der Klassengemeinschaft;<br />

alle Auswechselspieler können bei Spielruhe<br />

eingesetzt wer<strong>den</strong>; ausgewechselte Spieler<br />

können auch wieder eingewechselt wer<strong>den</strong>.<br />

HINWEISE ZUR ORGANISATION<br />

Nehmen mehr als zwei Mannschaften teil, wer<strong>den</strong><br />

die Spiele in Turnierform auf dem Spielfeld<br />

durchgeführt.<br />

SPIELZEIT<br />

Die Normalspielzeit beträgt 2 � 25 Minuten; bei<br />

Turnierbegegnungen an einem Tag darf die Gesamtspielzeit<br />

von 80 Minuten nicht überschritten<br />

wer<strong>den</strong>.<br />

170<br />

Zusätzliche <strong>Schulsport</strong>wettbewerbe<br />

NÄHERE WETTKAMPFBESTIMMUNGEN<br />

UND BETREUUNG DER MANNSCHAFTEN<br />

(Siehe Mannschaftswettkämpfe Fußball, Seite<br />

74).<br />

Die Richtlinien <strong>für</strong> <strong>den</strong> Kleinfeld-Fußball wer<strong>den</strong><br />

<strong>den</strong> Schulen nach der Meldung mit der Einladung<br />

zu <strong>den</strong> Wettkämpfen zugesandt.<br />

MELDETERMIN<br />

Wird vom zuständigen Arbeitskreis festgelegt!<br />

KONTAKTANSCHRIFTEN<br />

Bezirksschulobmänner Fußball Seite 216 ff.<br />

MELDUNG<br />

Die Meldung erfolgt ausschließlich mit dem<br />

Online-Meldesystem unter<br />

www.laspo-meldungen.de<br />

Nähere Hinweise fin<strong>den</strong> Sie auf Seite 13.<br />

AUSZEICHNUNGEN<br />

Die Kreissieger erhalten vom BFV einen Fußball<br />

überreicht.<br />

HINWEIS ZUR KOSTENREGELUNG<br />

Die Organisationskosten (evtl. anfallende<br />

Schiedsrichterkosten) wer<strong>den</strong> vom <strong>Bayerische</strong>n<br />

Fußball-Verband getragen, die Fahrtkosten zu<br />

<strong>den</strong> Wettkämpfen wer<strong>den</strong> nicht übernommen.<br />

Wettbewerb Hallenfußball<br />

<strong>für</strong> Mädchen an Grundschulen in der<br />

3./4. Jahrgangsstufe<br />

Als zusätzliches Angebot können Arbeitskreise<br />

„Sport in Schule und Verein“ in Zusammenarbeit<br />

mit <strong>den</strong> örtlichen Kreisverbän<strong>den</strong><br />

des <strong>Bayerische</strong>n Fußball-Verbandes<br />

bei Bedarf ein Hallenturnier <strong>für</strong> Mädchen an<br />

Grundschulen <strong>für</strong> die 3. und 4. Jahrgangsstufe<br />

durchführen. Die Ausschreibung wird<br />

vom Arbeitskreis vorgenommen und orientiert<br />

sich in Mannschaftsstärke, Spielregeln<br />

und Organisation an <strong>den</strong> Hallenregeln des<br />

<strong>Bayerische</strong>n Fußballverbandes <strong>für</strong> Schülerund<br />

Jugendturniere.<br />

Die Gesamtspielzeit einer Mannschaft darf<br />

60 Minuten nicht übersteigen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!