27.02.2013 Aufrufe

a-programm - Bayerische Landesstelle für den Schulsport

a-programm - Bayerische Landesstelle für den Schulsport

a-programm - Bayerische Landesstelle für den Schulsport

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zusätzliche <strong>Schulsport</strong>wettbewerbe<br />

Fachverband Squash in Bayern:<br />

Squash<br />

Der Fachverband Squash in Bayern e. V.<br />

schreibt mit Zustimmung des <strong>Bayerische</strong>n<br />

Staats minis te riums <strong>für</strong> Unterricht und Kultus <strong>für</strong><br />

dieses Schuljahr eine <strong>Bayerische</strong> Schulmeisterschaft<br />

in Squash aus.<br />

WETTKAMPFKLASSEN<br />

Wettkampfklasse I: 1993 und älter<br />

Wettkampfklasse II: 1994–1997<br />

Wettkampfklasse III: 1998 und jünger<br />

Es darf maximal ein/e Spieler/in auch in einer<br />

höheren Wettkampfklasse eingesetzt wer<strong>den</strong>.<br />

MANNSCHAFTSSTÄRKE<br />

Eine Mannschaft besteht aus mindestens 3<br />

Schülerinnen oder Schülern (auch gemischt) und<br />

Ersatzspieler/innen. Pro Altersklasse kann eine<br />

Schule auch mehrere Mannschaften mel<strong>den</strong>.<br />

AUSTRAGUNGSMODUS<br />

In <strong>den</strong> verschie<strong>den</strong>en Wettkampfklassen wer<strong>den</strong><br />

Mannschaftsturniere gespielt. Dabei wer<strong>den</strong><br />

– bei entsprechender Teilnehmerzahl – Jungen-,<br />

Mädchen- und gemischte Wettbewerbe<br />

getrennt ausgetragen. Bei der Meldung der Teilnehmer<br />

ist bereits eine Einteilung der Spielstärke<br />

der Schüler/innen anzugeben. An Position<br />

1 ist die beste Schülerin oder der beste<br />

Schüler zu setzen.<br />

Je nach Zahl der gemeldeten Mannschaften<br />

wer<strong>den</strong> Bezirks- und/oder Landesentscheide<br />

durchgeführt.<br />

WETTKAMPFBESTIMMUNGEN<br />

Es gilt das Regelwerk des Deutschen Squash-<br />

Verbandes. Es ist zu beziehen über die Deutsche<br />

Squash Pool GmbH, Gutenbergstraße 10,<br />

73760 Ostfildern, Telefon: (07 11) 412223, Telefax:<br />

(07 11) 413598, E-Mail: dsp@squashnet.de<br />

oder abrufbar im Internet unter:<br />

www.squashnet.de<br />

188<br />

KONTAKTANSCHRIFT<br />

<strong>Schulsport</strong>beauftragter von Squash in Bayern<br />

Wolfgang Bauriedel<br />

Erlabrunner Straße 22<br />

97276 Margetshöchheim<br />

Telefon (09 31) 709850<br />

Handy (01 73) 3277602<br />

E-Mail: wolfgang.bauriedel@gmx.de<br />

MELDETERMIN<br />

Donnerstag 1. Februar 2009<br />

MELDUNG<br />

Die Vordrucke <strong>für</strong> die Meldung zu <strong>den</strong> Wett -<br />

bewerben (Meldebogen) fin<strong>den</strong> Sie unter<br />

www.laspo.de/Wettbewerbe.<br />

AUSZEICHNUNGEN<br />

Die Schulen erhalten <strong>für</strong> jede teilnehmende<br />

Mannschaft eine Urkunde.<br />

WETTKAMPFTERMINE<br />

Je nach Meldeergebnis wer<strong>den</strong> Ort und Termine<br />

<strong>den</strong> gemeldeten Schulen mit <strong>den</strong> Wettkampf -<br />

bestimmungen spätestens drei Wochen vorher<br />

bekannt gegeben. Die voraussichtlichen Termine<br />

sind am Dienstag, 17. Februar 2009 (Vorentscheidung)<br />

und/oder Donnerstag, 2. April<br />

2009 (Finale).<br />

SPIELORTE<br />

Festlegung nach Eingang der Meldungen.<br />

BETREUUNG<br />

Beachten Sie bitte die Regelung auf S. 195.<br />

HINWEISE ZUR KOSTENREGELUNG<br />

Squash in Bayern e. V. (SiBy) übernimmt die<br />

Orga nisations kosten und die Kosten <strong>für</strong> die<br />

Bälle. Die Fahrt kos ten zu <strong>den</strong> Wettbewerben<br />

wer<strong>den</strong> nicht übernommen.<br />

Squash<br />

Zu diesem <strong>Schulsport</strong>wettbewerb können<br />

Mann schaften aber mit DB-Tickets der Aktion<br />

„Schul sport+Bahn“ anreisen (Bestellmodalitäten<br />

und Bestellschein siehe Seite 16–18). Ca. 4<br />

Wochen nach dem Wettkampf schickt Ihnen die<br />

<strong>Bayerische</strong> <strong>Landesstelle</strong> <strong>für</strong> <strong>den</strong> <strong>Schulsport</strong> die<br />

entsprechende Rechnung zu.<br />

F-Übungsleiterlehrgänge<br />

Informationen unter:<br />

Squash in Bayern e. V.<br />

Telefon: (0 89) 15702-369 (Mo., Mi., Fr. von<br />

8 Uhr bis 14 Uhr)<br />

Telefax: (01805) 23363388836<br />

E-Mail: squash@squash-in-bayern.de<br />

oder Michael Schleinkofer<br />

Telefon (09131) 8525221<br />

E-Mail: mschlein@sport.uni-erlangen.de<br />

Der Fachverband wird gebeten, die Beteiligung<br />

(Teilnehmerzahl, Mannschaften, Schu -<br />

len) bis 15.7.2009 an die <strong>Bayerische</strong><br />

Landes stelle <strong>für</strong> <strong>den</strong> <strong>Schulsport</strong> zu mel<strong>den</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!