27.02.2013 Aufrufe

a-programm - Bayerische Landesstelle für den Schulsport

a-programm - Bayerische Landesstelle für den Schulsport

a-programm - Bayerische Landesstelle für den Schulsport

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hinweise zur Lehrerfortbildung im Sport im Schuljahr 2008/09<br />

914<br />

Stärke zeigen – aber richtig! Besonderheiten im Sportunterricht<br />

der Jungen<br />

Leitung: <strong>Bayerische</strong> <strong>Landesstelle</strong> <strong>für</strong> <strong>den</strong> <strong>Schulsport</strong><br />

Teilnehmer: je 30<br />

Lehrgangsorte: 91401 Aichach 27.–29. 4. 2009<br />

91402 Hallerndorf 13.–15. 5. 2009<br />

91403 Oberhaching 25.–27. 5. 2009<br />

Zielgruppe: Lehrkräfte mit der Unterrichtsberechtigung in Sport<br />

Schulart: weiterführende Schulen, Jahrgangsstufen 5 mit 7<br />

915<br />

Fitnessorientierte Ausdauerschulung im Sommer<br />

Leitung: <strong>Bayerische</strong> <strong>Landesstelle</strong> <strong>für</strong> <strong>den</strong> <strong>Schulsport</strong><br />

Teilnehmer: 30<br />

Lehrgangsort: Wei<strong>den</strong>/Opf<br />

Datum: 6.–8. 5. 2009<br />

Zielgruppe: Lehrkräfte mit der Unterrichtsberechtigung in Sport<br />

Schulart: alle Schularten – ab Jahrgangsstufe 5<br />

916<br />

Kleine Spiele <strong>für</strong> Schülerinnen und Schüler mit<br />

sonderpädagogischem Förderbedarf<br />

Leitung: <strong>Bayerische</strong> <strong>Landesstelle</strong> <strong>für</strong> <strong>den</strong> <strong>Schulsport</strong><br />

Teilnehmer: 30<br />

Lehrgangsort: Oberhaching<br />

Datum: 24.–26. 3. 2009<br />

Zielgruppe: Lehrkräfte an Förderschulen, die Sportunterricht<br />

erteilen<br />

Schulart: Förderschule<br />

917<br />

Lebenslanges Lernen im Sport – eine Auffrischung im Basissport<br />

Leitung: <strong>Bayerische</strong> <strong>Landesstelle</strong> <strong>für</strong> <strong>den</strong> <strong>Schulsport</strong><br />

Teilnehmer: 30<br />

Lehrgangsort: Oberhaching<br />

Datum: 11.–14. 5. 2009<br />

Zielgruppe: Lehrkräfte mit der Unterrichtsberechtigung in Sport<br />

Schulart: Realschule, Gymnasium, Berufliche Schulen<br />

918<br />

Soziales Lernen in der Praxis des Sportunterrichts<br />

Leitung: <strong>Bayerische</strong> <strong>Landesstelle</strong> <strong>für</strong> <strong>den</strong> <strong>Schulsport</strong><br />

Teilnehmer: 30<br />

Lehrgangsort: Oberhaching<br />

Datum: 17.–19. 6. 2009<br />

Zielgruppe: Lehrkräfte mit der Unterrichtsberechtigung in Sport<br />

Schulart: alle Schularten<br />

919<br />

Rhythmus und Tanz in der Grundschule<br />

Leitung: <strong>Bayerische</strong> <strong>Landesstelle</strong> <strong>für</strong> <strong>den</strong> <strong>Schulsport</strong><br />

Teilnehmer: 30<br />

Lehrgangsort: Oberhaching<br />

Datum: 18.–20. 5. 2009<br />

Zielgruppe: Lehrkräfte mit der Unterrichtsberechtigung in Sport<br />

Schulart: Grundschule, Förderschule (Grundschulstufe)<br />

920<br />

<strong>Schulsport</strong> baut Brücken in „Europa“ – internationaler Lehrgang <strong>für</strong><br />

Sportlehrkräfte<br />

Leitung: <strong>Bayerische</strong> <strong>Landesstelle</strong> <strong>für</strong> <strong>den</strong> <strong>Schulsport</strong> in Zusammenarbeit<br />

mit dem pädagoschen Institut in Bozen<br />

(www.sportforum-mals.it)<br />

Teilnehmer: 30<br />

Lehrgangsort: Mals/Südtirol<br />

Datum: 25.–31. 7. 2009<br />

Zielgruppe: Lehrkräfte mit der Unterrichtsberechtigung in Sport<br />

Schulart: alle Schularten<br />

Die ausführlichen Lehrgangsbeschreibungen und das Meldeverfahren<br />

fin<strong>den</strong> Sie im Dillinger Heft 76 oder auch unter www.laspo.de.<br />

Multiplikatoren-Service „Bewegte Schule“<br />

Seit dem Schuljahr 2003/04 stehen <strong>für</strong> die Umsetzung des Projektes<br />

„Bewegte Schule“ bayernweit Multiplikatoren zur Verfügung, die sich<br />

auf alle Schularten verteilen und von Schulen angefordert wer<strong>den</strong><br />

können.<br />

Die Adressen der Multiplikatoren sind unter<br />

http://afl.dillingen.de/sevice/referentenservice/refservice.html<br />

abrufbar.<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!