27.02.2013 Aufrufe

a-programm - Bayerische Landesstelle für den Schulsport

a-programm - Bayerische Landesstelle für den Schulsport

a-programm - Bayerische Landesstelle für den Schulsport

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Klassenschwimmwettbewerb Zusätzliche <strong>Schulsport</strong>wettbewerbe<br />

ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN<br />

Am Wettbewerb sollen alle Schülerinnen und<br />

Schüler einer Klasse bzw. Sportklasse (z. B.<br />

5b/6a) teilnehmen.<br />

Gruppen aus „Differenzierter Sportunterricht –<br />

Schwimmen“ können nicht als Sportklassen gewertet<br />

wer<strong>den</strong>.<br />

Lediglich Schüler(innen), die ärztlicherseits vom<br />

Schwimmen befreit sind, wer<strong>den</strong> nicht in die<br />

Wertung einbezogen.<br />

HINWEISE UND ORGANISATION<br />

Der Wettbewerb wird von <strong>den</strong> Lehrern der inte -<br />

ressier ten Klassen durchgeführt. Die Ausschreibungen/Wertungslisten<br />

fin<strong>den</strong> Sie unter www.<br />

laspo.de/Wettbewerbe oder können formlos bei<br />

der <strong>für</strong> die Meldung der Ergebnisse angegebenen<br />

Adressen angefordert wer<strong>den</strong>.<br />

Die Wasserwacht bietet <strong>für</strong> die Durchführung<br />

des Wettbewerbs jede Unterstützung an. Inte -<br />

ressier te Schulen wen<strong>den</strong> sich an die örtliche<br />

Wasserwacht-Abteilung beim Kreisverband des<br />

<strong>Bayerische</strong>n Roten Kreuzes. Dort können auch<br />

die Broschüre „Schwimmen lernen – Anleitungen<br />

<strong>für</strong> <strong>den</strong> Schwimmunterricht“, die Fibel<br />

„Schwimmen und Retten“ und das „Lehrbuch<br />

<strong>für</strong> Rettungsschwimmen“ bezogen wer<strong>den</strong>.<br />

Ebenso sind dort die Urkun<strong>den</strong> und Abzeichen<br />

erhältlich.<br />

Die genaue Adresse der örtlichen Wasserwacht<br />

kann über nachfolgende BRK-Bezirksverbände<br />

erfragt wer<strong>den</strong>.<br />

Oberbayern:<br />

Schumacherring 26, 81737 München<br />

Telefon (0 89) 627138-24<br />

Postfachanschrift: Postfach 830 154<br />

81701 München<br />

Niederbayern/Oberpfalz:<br />

Sedanstraße 8, 93055 Regensburg<br />

Telefon (09 41) 79603-25<br />

Ober-/Mittelfranken:<br />

Hübnersplatz 10, 90403 Nürnberg<br />

Telefon (09 11) 58 68-122<br />

Unterfranken:<br />

Greisingstraße 10a, 97074 Würzburg<br />

Telefon (09 31) 79611-20<br />

Schwaben:<br />

Fabrikstraße 2, 86199 Augsburg<br />

Telefon (08 21) 906060<br />

Postanschrift: Postfach 220 367<br />

86183 Augsburg<br />

MELDUNG DER ERGEBNISSE<br />

Die Ergebnisse müssen bis spätestens 21. Juni<br />

des laufen<strong>den</strong> Schuljahres direkt an das:<br />

<strong>Bayerische</strong> Rote Kreuz<br />

Präsidium Referat Wasserwacht<br />

Volkartstraße 83<br />

80636 München<br />

Telefon: (0 89) 92 41-13 24<br />

Telefax: (0 89) 92 41-13 62<br />

E-Mail: rabl@lgst.brk.de<br />

gemeldet wer<strong>den</strong>. Dazu sind die Wertungslisten<br />

der Wasserwacht zu verwen<strong>den</strong>.<br />

AUSZEICHNUNGEN<br />

(durch das BRK-Präsidium, Wasserwacht)<br />

– Die drei besten Klassen jeder Klassengruppe<br />

auf Landesebene erhalten je einen Wasserwacht-Teller<br />

Schulschwimmen mit einer Urkunde.<br />

Zusätzlich bekommt jede(r) Schüler(in)<br />

dieser drei Klassen eine persönliche Auszeichnung.<br />

– Von allen weiteren teilnehmen<strong>den</strong> Klassen<br />

wer<strong>den</strong> zehn Klassen ausgelost und jede(r)<br />

Schüler(in) dieser Klasse wird besonders ausgezeichnet.<br />

– Alle teilnehmen<strong>den</strong> Schulen bekommen eine<br />

Ergebnisliste, die teilnehmen<strong>den</strong> Klassen jeweils<br />

eine Urkunde. Die Siegerehrung mit der<br />

Verteilung der Preise nehmen die einzelnen<br />

Wasserwachtbezirke vor.<br />

183

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!