27.02.2013 Aufrufe

a-programm - Bayerische Landesstelle für den Schulsport

a-programm - Bayerische Landesstelle für den Schulsport

a-programm - Bayerische Landesstelle für den Schulsport

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MELDETERMIN: 15. Oktober 2008 MELDEADRESSE: www.laspo-meldungen.de<br />

WETTKAMPFKLASSEN: II, III/1, III/2 und IV<br />

(Jungen und Mädchen)<br />

Mannschaftsstärke<br />

Schüler:<br />

WK II–III/1: maximal 9 Schüler/innen von einer<br />

Schule. Es spielen 6 Feldspieler/innen und<br />

höchstens 3 Ersatzspieler/innen.<br />

WK III/2: maximal 8 Spieler/innen einer Schule.<br />

Es spielen 4 Feldspieler/innen und 4 Ersatzspieler/innen.<br />

WK IV: maximal 10 von einer Schule. Beim WK<br />

IV umfasst jede Schulmannschaft 10 Schüler/innen,<br />

die 2 Teilmannschaften bil<strong>den</strong>. Die Teilmannschaft<br />

besteht aus 3 Spieler/innen und<br />

höchstens 2 Auswechselspieler/innen.<br />

Lehrkraft: 1<br />

Im WK IV können pro Schulmannschaft (aus 2<br />

Teilmannschaften bestehend) 2 Betreuer eingesetzt<br />

wer<strong>den</strong>, wenn die schulischen Voraussetzungen<br />

da<strong>für</strong> gegeben sind.<br />

Netzhöhen<br />

Jungen Mädchen<br />

WK II 2,35 m WK II 2,24 m<br />

WK III/1 2,24 m WK III/1 2,20 m<br />

WK III/2 2,20 m WK III/2 2,15 m<br />

WK IV 2,10 m WK IV 2,10 m<br />

WETTKAMPFBESTIMMUNGEN<br />

Die folgen<strong>den</strong> Wettkampfbestimmungen<br />

können vom jeweiligen ARBEITSKREIS<br />

„SPORT IN SCHULE UND VEREIN“ bei <strong>den</strong><br />

Finalwettkämpfen auf Stadt- bzw. Kreisebene<br />

entsprechend <strong>den</strong> örtlichen Gegebenheiten<br />

abgeändert wer<strong>den</strong>.<br />

Die Wettkämpfe der bayerischen Schulen im<br />

Volleyball wer<strong>den</strong> – soweit in dieser Ausschreibung<br />

nichts anderes festgelegt ist – nach <strong>den</strong><br />

Wettkampfbestimmungen des Deutschen<br />

Volleyball-Verbandes (DVV) durchgeführt. Re-<br />

gelwerk und Spielordnung können gegen Gebühr<br />

von der Geschäftsstelle des <strong>Bayerische</strong>n<br />

Volleyball-Verbandes, Georg-Brauchle-Ring 93,<br />

80992 München, Telefon (0 89) 15702305, bezogen<br />

wer<strong>den</strong>.<br />

In der WK II kann <strong>für</strong> jedes Spiel ein Libero-Spieler/eine<br />

Libero-Spielerin neu benannt wer<strong>den</strong>.<br />

Im Laufe des Turniers können dies somit auch<br />

unterschiedliche Spieler/Spielerinnen sein. In<br />

der WK III ist der Einsatz eines Libero-Spielers/Libero-Spielerin<br />

nicht erlaubt!<br />

Turnierspiele<br />

� Alle Spiele wer<strong>den</strong> durch 2 Gewinnsätze entschie<strong>den</strong>.<br />

Der dritte Satz wird bis 15 gespielt.<br />

� Bei <strong>den</strong> <strong>Schulsport</strong>wettkämpfen wer<strong>den</strong> alle<br />

Turniere in der Form „jeder gegen je<strong>den</strong>“ ausgetragen.<br />

Bei mehr als 4 beteiligten Mannschaftenmüssen2Gruppengebildetwer<strong>den</strong>.<br />

� Für die Festlegung des Endstandes gelten die<br />

folgen<strong>den</strong> Kriterien:<br />

– Punktverhältnis<br />

– Satzdifferenz<br />

– Anzahl der gewonnenen Sätze<br />

– Balldifferenz<br />

– Anzahle der gewonnenen Bälle<br />

– Direktvergleich<br />

Die erweiterte<br />

Wildcard-Regelung<br />

<strong>für</strong> Volleyball siehe<br />

Seite 196.<br />

Sind zwei Mannschaften absolut gleich,<br />

entscheidet das direkte Spiel. Sind mehr als<br />

zwei Mannschaften absolut gleich, ist die<br />

Mannschaft am besten platziert, die die<br />

meisten Punkte erzielt hat.<br />

Zieht eine Mannschaft in einem 3er- oder<br />

4er-Turnier nach dem ersten Spiel wegen<br />

Verletzung von Spielern zurück, so wird das<br />

Ergebnis annulliert.<br />

Zweierbegegnungen<br />

Jede Begegnung zweier Schulmannschaften –<br />

wenn nur ein Spiel an dem betreffen<strong>den</strong> Tag<br />

durchgeführt wird – entscheidet in der Wettkampfklasse<br />

II der Gewinn von 3 Sätzen.<br />

BETREUUNG<br />

Beachten Sie bitte die Regelung auf S. 195.<br />

MELDUNG<br />

Die Meldung erfolgt ausschließlich mit dem<br />

Online-Meldesystem unter<br />

www.laspo-meldungen.de<br />

Nähere Hinweise fin<strong>den</strong> Sie auf Seite 13.<br />

123

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!