27.02.2013 Aufrufe

a-programm - Bayerische Landesstelle für den Schulsport

a-programm - Bayerische Landesstelle für den Schulsport

a-programm - Bayerische Landesstelle für den Schulsport

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Auf alle Fragen die richtige Antwort<br />

Schiedsgericht ohne vorhergehen<strong>den</strong> schriftlichen<br />

Einspruch mit dem Ausschluss der Mannschaft<br />

vom Wettkampf geahndet wer<strong>den</strong>. Die<br />

Entscheidung wird der betroffenen Schule<br />

schriftlich vom Vorsitzen<strong>den</strong> des Schiedsgerichts<br />

mitgeteilt. Die jeweils einla<strong>den</strong>de Stelle<br />

(ARBEITSKREIS „SPORT IN SCHULE UND VER-<br />

EIN“, BEZIRKSAUSSCHUSS „SPORT IN SCHU-<br />

LE UND VEREIN“ bei der Regierung, BAYERI-<br />

SCHE LANDESSTELLE FÜR DEN SCHUL-<br />

SPORT, Sachgebiet <strong>Schulsport</strong>liche Wettbewerbe)<br />

erhält einen Abdruck des Schreibens.<br />

Sollten sich nach Beendigung des jeweiligen<br />

Wettkampfes neue Gesichtspunkte ergeben, die<br />

das Schiedsgericht während der Veranstaltung<br />

noch nicht kannte und eine andere Beurteilung<br />

des Falles nach sich ziehen könnten, so ist dies<br />

schriftlich über <strong>den</strong> Vorsitzen<strong>den</strong> des Schiedsgerichts<br />

der einla<strong>den</strong><strong>den</strong> Stelle mit einem Vorschlag<br />

des Schiedsgerichts zur Entscheidung<br />

vorzulegen. Hiervon sind dann erneut alle beteiligten<br />

Stellen zu unterrichten.<br />

Die Einspruchsfrist endet spätestens 14 Tage<br />

nach dem jeweiligen Wettkampf. Bis zu diesem<br />

Zeitpunkt bleibt das Schiedsgericht in seiner<br />

Funktion bestehen.<br />

Die Beendigung der Einspruchsfrist gilt nicht <strong>für</strong><br />

<strong>den</strong> auf S. 198 aufgeführten Bereich (Ahndung<br />

der Meldung nicht startberechtigter Schüler<br />

u.ä.).<br />

200<br />

Kampf- und Schiedsrichter<br />

Wo kann ich Schiedsrichter ab der Bezirksebene<br />

anfordern?<br />

Schiedsrichter <strong>für</strong> die Spielsportarten Basketball,<br />

Fußball, Handball und Volleyball können<br />

bei <strong>den</strong> Bezirksschiedsrichterreferenten/-obleuten<br />

des jeweiligen Fachverbandes angefordert<br />

wer<strong>den</strong> (siehe S. 246).<br />

Sind Kampf- und Schiedsrichter von Sportverbän<strong>den</strong>,<br />

die bei <strong>Schulsport</strong>wettkämpfen<br />

eingesetzt wer<strong>den</strong>, versichert?<br />

Der <strong>Bayerische</strong> Landes-Sportverband teilt dazu<br />

mit:<br />

Alle von <strong>den</strong> Verbän<strong>den</strong> delegierten Kampf- und<br />

Schiedsrichter bei <strong>Schulsport</strong>wettkämpfen sind<br />

versichert im Rahmen des Sport-Versicherungsvertrags.<br />

Zu beachten ist, dass die Abstellung<br />

schriftlich erfolgen muss.<br />

Auszeichnungen<br />

Welche Auszeichnungen können siegreiche<br />

Mannschaften erringen?<br />

Siegreiche Mannschaften können bei <strong>den</strong><br />

<strong>Schulsport</strong>wettkämpfen auf <strong>den</strong> verschie<strong>den</strong>en<br />

Wettkampfebenen<br />

erringen:<br />

folgende Auszeichnungen<br />

� Stadt- bzw. Kreisfinalwettkämpfe<br />

Die Wahl der Auszeichnungen auf der Ebene<br />

der kreisfreien Städte und Landkreise obliegt<br />

dem ARBEITSKREIS „SPORT IN SCHULE<br />

UND VEREIN“. In der Regel sind die Oberbürgermeister<br />

und Landräte bzw. Stadtrat<br />

und Kreisrat gerne bereit, die Kosten <strong>für</strong> die<br />

Auszeichnungen zu übernehmen.<br />

Es wird analog <strong>den</strong> Auszeichnungen (<strong>Schulsport</strong>-Siegermedaillen)<br />

auf Bezirks- und<br />

Landesebene (vgl. Rückseite des Umschlags)<br />

empfohlen, entsprechende Siegermedaillen<br />

mit dem Wappen des Landkreises<br />

bzw. der kreisfreien Stadt als Auszeichnungen<br />

<strong>für</strong> die einzelnen Schüler vorzusehen.<br />

Weitere Auszeichnungen (z. B. Urkun<strong>den</strong>,<br />

Ehrenpreise) <strong>für</strong> die Schule sind erwünscht.<br />

� Bezirksfinalwettkämpfe<br />

Für alle beteiligten Schulmannschaften ist<br />

eine Urkunde vorgesehen; die Schüler auf<br />

<strong>den</strong> ersten drei Plätzen erhalten die Schul-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!