27.02.2013 Aufrufe

a-programm - Bayerische Landesstelle für den Schulsport

a-programm - Bayerische Landesstelle für den Schulsport

a-programm - Bayerische Landesstelle für den Schulsport

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die hier aufgeführten Informationsmaterialien können direkt beim<br />

Deutschen Basketball Bund angefordert wer<strong>den</strong>:<br />

Deutscher Basketball Bund e. V.<br />

Schwanenstraße 6–10<br />

58089 Hagen<br />

Internet: www.basketball-bund.de<br />

Abt. Jugendsekretariat:<br />

Fax 02331/106-1 59<br />

Petra Kel<strong>den</strong>ich<br />

Tel. 02331/106-1 51<br />

E-Mail: petra.kel<strong>den</strong>ich@basketball-bund.de<br />

Abt. Breiten- und Freizeitsport:<br />

Fax 02331/106-1 59<br />

Tim Brentjes<br />

Tel. 02331/106-1 61<br />

E-Mail: tim.brentjes@basketball-bund.de<br />

Im Jugendsekretariat erhalten Sie:<br />

Ballpaket <strong>für</strong> Schulen<br />

Zum Sonderpreis in Zusammenarbeit mit dem Ballhersteller SPAL-<br />

DING: 12 Bälle <strong>für</strong> 199,– e.<br />

Nähere Informationen dazu im Internet unter www.basketballbund.de<br />

in der Rubrik Jugend/<strong>Schulsport</strong> oder direkt im Jugendsekretariat.<br />

Folgende Informationen erhalten Sie in der Abteilung <strong>für</strong> Breiten- und<br />

Freizeitsport:<br />

� Vereinfachte Basketballregeln <strong>für</strong> Schule und Verein<br />

� Planungshilfen zum Spieltreff Basketball<br />

� Basketball-Kurs zur Vorbereitung auf die Spielabzeichen-Prüfung in<br />

Silber<br />

Spielabzeichen Basketball<br />

Ansteckpin und Urkun<strong>den</strong>heft, ähnlich dem deutschen Sportabzeichen,<br />

erhältlich in Bronze, Silber oder Gold. Durchführung vorrangig im<br />

Schul-, Kinder- und Jugendbereich. Kosten: 0,35–0,40 e pro Stück (je<br />

nach Abnahme), zzgl. Versandkostenpauschale 3,10 e.<br />

Broschüre „Spiel mit dem roten Basketball“<br />

Bebildertes Übungsreihenheft mit Beschreibungen, Aufgaben, kleinen<br />

Spielen und einem vereinfachten Regelwerk zum Erlernen der basketballspezifischen<br />

Grundtechniken. Ideal <strong>für</strong> <strong>den</strong> Schulgebrauch. Kostenlos<br />

gegen Einsendung eines frankierten und voradressierten Umschlags<br />

erhältlich. Bis 5 Stück – Porto 1,45 e, bis 10 Stück – Porto 2,20 e, bei<br />

größeren Stückzahlen wen<strong>den</strong> Sie sich bitte direkt an <strong>den</strong> Breiten- und<br />

Freizeitsport.<br />

„Come on girls, let’s play Basketball!“<br />

Altersübergreifendes Basketball-Förderprojekt <strong>für</strong> Mädchen in Schule<br />

und Verein. Nach Aufnahme in die Förderung Erhalt eines Unterstützungspakets<br />

mit Übungsreihenheft etc. Infos dazu auch im Internet in<br />

der Rubrik Freizeit.<br />

Streetbasketball – Von der Idee bis zur Umsetzung eines Turniers<br />

Organisations-Leitfa<strong>den</strong> <strong>für</strong> Streetbasketball-Turniere, der alle wichtigen<br />

Punkte in der Konzeption und Realisation eines Turniers aufzeigt. Spielplanvordrucke,<br />

Regelwerk und Anmeldeformulare enthalten. Kostenlos<br />

gegen Einsendung eines frankierten (1,45 e) und voradressierten DIN-<br />

C5-Umschlags erhältlich. Streetbasketballpaket zur Unterstützung <strong>für</strong><br />

ein Turnier (Material im Wert von 130,– e). Eigenanteil von 25,– e.<br />

Dokumentationsunterlagen<br />

Streetbasketball, Attraktive Varianten <strong>für</strong> Breiten- und Freizeitsport,<br />

Vereinsstrategie, Sponsoring und PR, Event-Management, Personal-<br />

Management, Steuerfragen <strong>für</strong> Basketball-Vereine, Erfolgsfaktoren in<br />

der Vereinsarbeit. Kosten: 10,– e pro St., zzgl. Versandkostenpauschale<br />

3,10 e.<br />

Literaturliste<br />

Eine umfangreiche Aufstellung zu verschie<strong>den</strong>en Basketballthemen und<br />

Veröffentlichungen erhalten Sie beim Referenten <strong>für</strong> Lehr- und Trainerwesen,<br />

Peter Radegast, Tel. 02331/106-1 72, Fax 02331/106-1 63<br />

oder per E-Mail unter peter.radegast@basketball-bund.de.<br />

71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!