27.02.2013 Aufrufe

a-programm - Bayerische Landesstelle für den Schulsport

a-programm - Bayerische Landesstelle für den Schulsport

a-programm - Bayerische Landesstelle für den Schulsport

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wer trägt die Kosten, die bei der Durchführung<br />

von Finalwettkämpfen der Regierungsbezirke<br />

und der Landeshauptstadt<br />

München, süd- bzw. nordbayerischen Qualifikations-<br />

und Landesfinalwettkämpfen anfallen?<br />

Die Kosten, die <strong>für</strong> die Organisation und Durchführung<br />

von Finalwettkämpfen auf der Ebene<br />

der Regierungsbezirke und der Landeshauptstadt<br />

München sowie bei süd- bzw. nordbayerischen<br />

Qualifikationswettkämpfen und Landesfinalwettkämpfen<br />

anfallen, wer<strong>den</strong> aus Mitteln<br />

zur Förderung des <strong>Schulsport</strong>s vom <strong>Bayerische</strong>n<br />

Staatsministerium <strong>für</strong> Unterricht und Kultus<br />

getragen.<br />

Die Abrechnung erfolgt:<br />

– Bei Bezirksfinalwettkämpfen über die Regierungen<br />

– Bei Bezirksfinalwettkämpfen in der Landeshauptstadt<br />

München, Qualifikations- und<br />

Landesfinalwettkämpfen über die <strong>Bayerische</strong><br />

<strong>Landesstelle</strong> <strong>für</strong> <strong>den</strong> <strong>Schulsport</strong>.<br />

Kostenregelung <strong>für</strong> die<br />

Bundesfinalveranstaltungen<br />

Wer trägt die Kosten von Schulmannschaften<br />

bei der Teilnahme an <strong>den</strong> Finalveranstaltungen<br />

des Bundeswettbewerbs der Schulen<br />

JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA?<br />

Die Kosten tragen das Land Berlin, der Bundesminister<br />

des Innern, Sponsoren und die Kultusbehör<strong>den</strong><br />

der Länder.<br />

Für Mannschaften und deren Begleiter, die sich<br />

<strong>für</strong> die Finalveranstaltungen des Bundeswettbewerbs<br />

der Schulen JUGEND TRAINIERT FÜR<br />

OLYMPIA in Nesselwang und Berlin qualifizieren,<br />

sind Fahrt, Unterkunft und ein Großteil der<br />

Verpflegung kostenlos. Nach einem Beschluss<br />

der Deutschen <strong>Schulsport</strong>stiftung muss eine<br />

Schule, deren Mannschaft/en sich <strong>für</strong> eine<br />

Bundesfinalveranstaltung qualifiziert hat/haben,<br />

pro Mannschaftsmitglied eine Eigenbeteiligung<br />

von derzeit 35,– e leisten.<br />

Die Bezahlung erfolgt <strong>für</strong> die ganze Mannschaft<br />

in einer Summe per Überweisung.<br />

Die Begleitpersonen erhalten gekürztes Tagegeld<br />

aus <strong>den</strong> Mitteln zur Förderung des <strong>Schulsport</strong>s<br />

des <strong>Bayerische</strong>n Staatsministeriums <strong>für</strong><br />

Unterricht und Kultus.<br />

Versicherungsschutz<br />

Die Schülerinnen und Schüler sind während der<br />

<strong>Schulsport</strong>wettbewerbe im Rahmen der Schülerunfallversicherung<br />

gegen körperliche Schä<strong>den</strong><br />

versichert. Eine zusätzliche Unfallversicherung<br />

ist deshalb nicht erforderlich.<br />

Die Versicherung von Scha<strong>den</strong>sfällen, die von<br />

Schülerinnen und Schülern verursacht wer<strong>den</strong>,<br />

kann nur über eine Haftpflichtversicherung sichergestellt<br />

wer<strong>den</strong>. Hierzu schließt die Schule<br />

eine Gruppenhaftpflichtversicherung ab, soweit<br />

nicht sichergestellt ist, dass alle Schülerinnen<br />

und Schüler über eine private Haftpflichtversicherung<br />

verfügen. Staatliche Mittel stehen hier<strong>für</strong><br />

nicht zur Verfügung.<br />

Kostenerstattung<br />

Wer erstattet die Kosten <strong>für</strong> Fahrt und Verpflegung<br />

ggf. Übernachtung der Schulmannschaften<br />

(einschließlich Tagegelder der<br />

Mannschaftsbetreuer)?<br />

Die Kosten wer<strong>den</strong> bei Vorlage der Belege abgerechnet.<br />

� bei Regionalausscheidungen (sofern die<br />

Kosten nicht durch andere Förderer abgedeckt<br />

wer<strong>den</strong> können und nur nach Maßgabe<br />

der verfügbaren Haushaltsmittel) und<br />

bei Bezirksfinalwettkämpfen von <strong>den</strong> Regierungen<br />

(Sportreferate)<br />

� bei Bezirksfinalwettkämpfen in München<br />

und bei süd- bzw. nordbayerischen Qualifi-<br />

kationswettkämpfen und Landesfinalwettkämpfen<br />

sowie bei <strong>den</strong> Finalwettkämpfen<br />

des Bundeswettbewerbs der Schulen JU-<br />

GEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA (An- und<br />

Rückreise zu und von <strong>den</strong> vorbestimmten<br />

Treffpunkten) von der <strong>Bayerische</strong>n <strong>Landesstelle</strong><br />

<strong>für</strong> <strong>den</strong> <strong>Schulsport</strong> – Sachgebiet<br />

<strong>Schulsport</strong>liche Wettbewerbe.<br />

Wie wer<strong>den</strong> die Kosten <strong>für</strong> die Benützung von<br />

Verkehrsmitteln erstattet?<br />

(1) Benützung der Deutschen Bahn AG<br />

� Bei Bezirksfinal-, Qualifikations- und Landesfinalwettkämpfen:<br />

Die Fahrten wer<strong>den</strong><br />

im Rahmen der Aktion „<strong>Schulsport</strong> + Bahn.<br />

Die Verbindung stimmt“ durchgeführt. Für<br />

Schulmannschaften und Schieds- bzw.<br />

Kampfrichter entstehen keine Vorauskosten,<br />

da die Fahrkarten zugeschickt wer<strong>den</strong> und<br />

die Abrechnung direkt zwischen Deutscher<br />

<strong>Schulsport</strong>stiftung und der <strong>Bayerische</strong>n<br />

<strong>Landesstelle</strong> <strong>für</strong> <strong>den</strong> <strong>Schulsport</strong> erfolgt.<br />

(2) Benutzung privater Busunternehmer<br />

� Bei Benutzung nichtöffentlicher Verkehrsmittel<br />

wer<strong>den</strong> die Kosten bis zur<br />

Höhe der Kosten der ermäßigten öffentlichen<br />

Verkehrsmittel erstattet. In diesem<br />

Fall ist dem Erstattungsantrag eine Ve r -<br />

g l e i c h s b e r e c h n u n g beizufügen.<br />

Die Fahrtkosten der öffentlichen Verkehrsmittel<br />

wer<strong>den</strong> erstattet. Hierbei sind Fahrpreisermäßigungen<br />

<strong>für</strong> <strong>Schulsport</strong>-Gruppen<br />

(„<strong>Schulsport</strong> + Bahn“) in Anspruch zu nehmen.<br />

Diese Bedingungen gelten <strong>für</strong> die Wettbewerbe<br />

auf Bezirks-, Qualifikations- und Landesfinalebene.<br />

In besonders gelagerten Fällen können unter<br />

Würdigung des Prinzips der Zumutbarkeit<br />

die Kosten <strong>für</strong> die Inanspruchnahme von privaten<br />

Busunternehmen nicht nur bis maximal<br />

zur Höhe der verbilligten DB-Kosten,<br />

sondern im vollen Umfang erstattet wer<strong>den</strong>.<br />

203

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!