27.02.2013 Aufrufe

a-programm - Bayerische Landesstelle für den Schulsport

a-programm - Bayerische Landesstelle für den Schulsport

a-programm - Bayerische Landesstelle für den Schulsport

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tabelle Bundesjugendspiele (Teil 1: Wettkampf)<br />

Übung GERÄTE und PFLICHTELEMENTE (vw = vorwärts, rw = rückwärts)<br />

Klasse/Alter Bo<strong>den</strong> Reck Barren Balancieren Sprung Miteinander Punkte<br />

Ü 1 Schlusssprünge, Sprung in <strong>den</strong> Stütz, Sprung in <strong>den</strong> Stütz, Bank, breit: Kasten lang (0,70–0,90 m): Schattenhockab<br />

Rückenschaukel, Abzug in <strong>den</strong> Beugehang Vorschwung in <strong>den</strong> Gehen vw und rw, Aufhocken, 2–3 Schritte, wende auf die<br />

1. Kl. Strecksprung gehockt 4-Füßlerstand rücklings, beidbeinige 1 /2 Drehung, beidbeiniger Absprung Bank<br />

(6/7 J.)<br />

Punkte:<br />

Schwingen im Stütz Abgang: Strecksprung zum Strecksprung,<br />

Landung<br />

Ü 2 Scherhandstand, Stütz und Abzug, Sprung in <strong>den</strong> Stütz, Bank, schmal: Kasten, quer Schattenhock<br />

ab Rolle vw, Überdrehen rw, Vor- und Rückschwung, Gehen vw und rw, (0,90 m): wende über die<br />

2. Kl. Zurückrollen in die Kerze Abdruck und Über- Vorschwung zum Außen- beidbeinige 1 /2 Drehung, Aufhocken, Bank<br />

(8 J.)<br />

Punkte:<br />

drehen vw quersitz, Niederhocken Abgang: Grätschsprung Strecksprung, Landung<br />

Ü 3 Rolle rw in <strong>den</strong> Aufschwung mit Abdruck- Sprung in <strong>den</strong> Stütz, Balken oder Bock (1,00 m): Pyramide<br />

ab Grätschstand, Rolle vw, hilfe, Rückschwung in Rückschwung in <strong>den</strong> höhere, schmale Bank: Sprunggrätsche<br />

3. Kl. Scherhandstand <strong>den</strong> Stand, Unterschwung 4-Füßlerstand vorlings, Stütz und Überspreizen,<br />

(9 J.) aus dem Stand Kehre zum Außenquer- Strecksprung,<br />

Punkte:<br />

stand Abgang: Hocksprung<br />

Ü 4 Rolle vw, Aufschwung, Vorschwung in <strong>den</strong> Balken oder hohe schmale Bock/ Pferd/ Kasten Schattenrollen<br />

ab Handstand, Knieaufschwung, Grätschsitz, Schwingen Bank: Aufgang: Hock- (1,00 m):<br />

4. Kl. Rad Unterschwung aus dem im Stütz, Rückschwung wende, Strecksprung mit Sprunghocke oder<br />

(10 J.)<br />

Punkte:<br />

Stand und Hockwende Fußwechsel,<br />

Pferdchensprung<br />

-grätsche<br />

Ü 5 Sprungrolle, Aufschwung, Kippe in <strong>den</strong> Grätschsitz, Aufgang : Aufhocken T-Bock/ Pferd/ Kasten Synchronräder<br />

ab Handstand-Abrollen, Hüftumschwung, Schwingen im Stütz, (ein- od. beidb.), Stand- (1,10 m):<br />

5. Kl. Radwende Unterschwung aus hohe Wende waage, Abgang: Sprunghocke oder<br />

(11 J.)<br />

Punkte:<br />

beidseitigem Absprung Grätschwinkelsprung -grätsche<br />

Ü 6 Handstand, -Abrollen Aufzug, Aus dem Sitz: Oberarm- Aufgang: Durchhocken T-Bock/Pferd/Kasten Gruppenübung am<br />

ab Rolle rw durch d. Hüftumschwung, stand und Abrollen vw. (ein- od. beidb.), (1,20 m) : frei gewählten<br />

8. Kl. Handstand, Radwende Unterschwung aus dem Schwungstemme in <strong>den</strong> Scherhandstand, Sprunghocke oder Gerät<br />

(14–16 J.)<br />

Punkte:<br />

Stütz Grätschsitz, Wendekehre Abgang: Radwende -grätsche<br />

Ü 7 Radwende-Grätschsprung, (Spreiz-) Kippaufschwung, Oberarmkippe, Schwung- Aufgang: Auflaufen aus Pferd/Kasten Fließendes Miniab<br />

Felgrolle, Hüftumschwung, stemme vw in <strong>den</strong> Stütz, dem Schrägstand (mit (1,20 m) : trampolinspringen<br />

11. Kl Handstützüberschlag Saltoabgang aus dem Kreishockwende ODER oder ohne Stütz einer Handstütz-, Sprung-<br />

(17–19 J.) (gestreckt oder gespreizt) Langhang ODER Auf- Wendekehre Hand), flüchtiger Hand- überschlag (gestreckt<br />

grätschen zum stand, Abgang: Hand- oder gewinkelt)<br />

Punkte:<br />

Unterschwung stützüberschlag<br />

Gesamtpunktzahl:<br />

85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!