27.02.2013 Aufrufe

a-programm - Bayerische Landesstelle für den Schulsport

a-programm - Bayerische Landesstelle für den Schulsport

a-programm - Bayerische Landesstelle für den Schulsport

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

etc.) auf der Strecke ist ausdrücklich hinzuweisen.<br />

� Es besteht ausdrückliche Helmpflicht.<br />

� Das Radfahren wird im Sinne der Chancengleichheit<br />

ausschließlich auf Mountain-Bikes<br />

mit 26-Zoll-Bereifung bei einer Reifenbreite<br />

von mindestens 1,5 Zoll (ist Standard bei<br />

allen gängigen, handelsüblichen MTBs)<br />

durchgeführt.<br />

� Starten die Schüler mit eigenen Rädern,<br />

muss sich das Fahrrad in technisch einwandfreiem<br />

Zustand (v. a. Bremsanlage, Verschraubungen)<br />

befin<strong>den</strong>.<br />

� Aufsatzlenker (sog. „Triathlonlenker“) sind im<br />

Schulbereich generell verboten.<br />

� Wer<strong>den</strong> die Räder von der Schule oder dem<br />

Triathlonverband zur Verfügung gestellt, müssen<br />

die Schüler in das Bremsen und Schalten<br />

eingewiesen wer<strong>den</strong>.<br />

Laufen<br />

� Das Laufen sollte in nicht zu anspruchsvollem<br />

Gelände stattfin<strong>den</strong>; die Organisation in<br />

Sportplatz- oder Fußballfeldrun<strong>den</strong> wir empfohlen.<br />

� Findet das Laufen außerhalb einer Sportanlage<br />

statt, muss die Sicherheit und Aufsicht<br />

an jedem Punkt der Strecke gewährleistet<br />

sein; eine ausreichende Beschilderung bzw.<br />

Markierung der Strecke wird vorausgesetzt.<br />

Weiterhin sind die Bekannmachungen <strong>für</strong> Unterricht<br />

und Kultus zur Durchführung von Schwimmunterricht<br />

(KMBek vom 1. April 1996) und<br />

zur Sicherheit im Sportunterricht (KMBek vom<br />

8. April 2003) sowie die Sportordnung der Deutschen<br />

Triathlon Union zu beachten.<br />

BETREUUNG<br />

Beachten Sie bitte die Regelung auf S. 195.<br />

QUALIFIKATION<br />

Bei entsprechender Anzahl der Meldungen aus<br />

<strong>den</strong> einzelnen Bezirken kann ein Bezirksfinale<br />

durchgeführt wer<strong>den</strong>.<br />

WETTKAMPFTERMINE<br />

Die Termine und Austragungsorte der Bezirks -<br />

entscheide wer<strong>den</strong> nach Eingang der Meldungen<br />

festgelegt.<br />

Das Landesfinale findet im Juli 2009 in Hilpoltstein<br />

statt.<br />

HINWEIS ZUR KOSTENREGELUNG<br />

Der <strong>Bayerische</strong> Triathlon-Verband erstattet pro<br />

gemeldeter Mannschaft 0,20 e/km als Reise -<br />

kos ten zuschuss. Bei mehreren Schulen aus<br />

einer Region wer<strong>den</strong> die Kosten <strong>für</strong> <strong>den</strong> Sammelbus<br />

übernommen.<br />

KONTAKTADRESSEN<br />

<strong>Bayerische</strong>r Triathlon-Verband<br />

Georg-Brauchle-Ring 93<br />

80992 München<br />

www.triathlon-bayern.de<br />

<strong>Schulsport</strong>beauftragter <strong>für</strong> Triathlon<br />

Ramon Gomez-Islinger (Adresse s. Melde -<br />

adresse)<br />

MELDEADRESSE<br />

Die Vordrucke <strong>für</strong> die Meldung zu <strong>den</strong> Wettbewerben<br />

fin<strong>den</strong> Sie unter<br />

www.laspo.de/Wettbewerbe<br />

<strong>Schulsport</strong>beauftragter <strong>für</strong> Triathlon<br />

Ramon Gomez-Islinger<br />

Schubertstr. 22<br />

92637 Wei<strong>den</strong> i. d. Opf.<br />

Telefon (09 61) 63 37 86<br />

Telefax (09 61) 3 81 16 14<br />

E-Mail: gomez-islinger@t-online.de<br />

MELDETERMIN<br />

Aus organisatorischen Grün<strong>den</strong> müssen die<br />

Meldungen bereits bis 24. Oktober 2008 vorliegen.<br />

Der Fachverband wird gebeten, die Beteiligung<br />

(Teilnehmerzahl, Mannschaften, Schu -<br />

len) bis 15. 7. 2009 an die <strong>Bayerische</strong><br />

Landes stelle <strong>für</strong> <strong>den</strong> <strong>Schulsport</strong> zu mel<strong>den</strong>.<br />

191

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!