27.02.2013 Aufrufe

a-programm - Bayerische Landesstelle für den Schulsport

a-programm - Bayerische Landesstelle für den Schulsport

a-programm - Bayerische Landesstelle für den Schulsport

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zusätzliche <strong>Schulsport</strong>wettbewerbe<br />

<strong>Bayerische</strong>r Fechterverband:<br />

Fechten<br />

Der <strong>Bayerische</strong> Fechterverband (BFV) schreibt<br />

mit Zustimmung des <strong>Bayerische</strong>n Staats minis -<br />

te riums <strong>für</strong> Unterricht und Kultus <strong>für</strong> dieses<br />

Schuljahr Wettkämpfe im Fechten aus.<br />

WETTKAMPFKLASSEN<br />

WK II 1989–1994 Degen und Florett<br />

WK III 1992–1996 Degen und Florett<br />

WK IV 1997–1998 Minidegen und Miniflorett<br />

Mädchen und Jungen getrennt<br />

MANNSCHAFTSSTÄRKE<br />

Drei Fechter/innen (+ 1 Ersatz, nicht verpflichtend)<br />

aus einer Schule.<br />

LEHRKRAFT: 1 pro Mannschaft<br />

BESONDERE REGELUNGEN FÜR DIE<br />

SCHULSPORTWETTKÄMPFE IM FECHTEN<br />

Es können je 1 Buben- und Mädchenmannschaft<br />

je Waffe und Wettkampfklasse pro Schule<br />

gemeldet wer<strong>den</strong>. Die Mitglieder der Mannschaft<br />

müssen namentlich aufgeführt wer<strong>den</strong>.<br />

Der Jahrgang 1995 kann auch in der Wettkampfklasse<br />

II, der Jahrgang 1997 in der Wettkampfklasse<br />

III (dann jedoch mit Normalwaffe) starten.<br />

Alle Teilnehmer benötigen entweder einen<br />

Fechtpass oder die Bestätigung eines Vereines<br />

(Fechtabteilung), dass sie die Wettkampfregeln<br />

beherrschen und ein Gesundheitszeugnis (nicht<br />

älter als 1 Jahr).<br />

Sicherheitskleidung nach <strong>den</strong> FIE-Vorschriften<br />

ist Pflicht. Es gelten die Regeln der FIE.<br />

Die Wettkämpfe wer<strong>den</strong> nach dem Stafetten -<br />

system ausgetragen. Im Stafettensystem wird in<br />

9 zeitlich begrenzten Einzelgefechten, jeder gegen<br />

je<strong>den</strong>, auf 45 Treffer gefochten. Beim Bundesfinale<br />

wer<strong>den</strong> nach <strong>den</strong> Regeln der Deutschen<br />

Fechterjugend nur die Mannschaften der<br />

Wettkampfklasse III zugelassen.<br />

180<br />

MELDETERMIN<br />

5. Juni 2009 (Achtung: Pfingstferien!)<br />

WETTKAMPFTERMINE<br />

Landesmeisterschaften: 4. Juli 2009 in Ansbach<br />

(Anschrift der Sportstätte wird rechtzeitig mitgeteilt)<br />

BETREUUNG<br />

Beachten Sie bitte die Regelung auf S. 195.<br />

HINWEISE ZUR KOSTENREGELUNG<br />

Die Organisationskosten trägt der Verband, die<br />

Fahrtkosten wer<strong>den</strong> nicht übernommen.<br />

Zu diesem <strong>Schulsport</strong>wettbewerb können<br />

Mann schaften aber mit DB-Tickets der Aktion<br />

„Schul sport+Bahn“ anreisen (Bestellmodalitäten<br />

und Bestellschein siehe Seite 16–18). Ca. 4<br />

Wochen nach dem Wettkampf schickt Ihnen die<br />

<strong>Bayerische</strong> <strong>Landesstelle</strong> <strong>für</strong> <strong>den</strong> <strong>Schulsport</strong> die<br />

entsprechende Rechnung zu.<br />

Fechten<br />

MELDUNG<br />

Die Vordrucke <strong>für</strong> die Meldung zu <strong>den</strong> Wett -<br />

bewerben (Meldebogen) fin<strong>den</strong> Sie unter<br />

www.laspo.de/Wettbewerbe.<br />

MELDE- UND KONTAKTANSCHRIFT<br />

<strong>Schulsport</strong>beauftragte des <strong>Bayerische</strong>n<br />

Fechterverbandes<br />

Mirianna Linke<br />

Roter Rain 6<br />

97204 Höchberg<br />

Telefon (09 31) 409542<br />

Telefax (09 31) 4042738<br />

Handy (01 73) 3245602<br />

E-Mail: linke.familie@t-online.de<br />

Der Fachverband wird gebeten, die Beteiligung<br />

(Teilnehmerzahl, Mannschaften, Schu -<br />

len) bis 15.7.2009 an die <strong>Bayerische</strong><br />

Landes stelle <strong>für</strong> <strong>den</strong> <strong>Schulsport</strong> zu mel<strong>den</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!