27.02.2013 Aufrufe

a-programm - Bayerische Landesstelle für den Schulsport

a-programm - Bayerische Landesstelle für den Schulsport

a-programm - Bayerische Landesstelle für den Schulsport

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schwimmen ist eine faszinierende Sportart mit einem ungemein<br />

hohen Freizeitwert. Die bayerischen Schülerinnen und Schüler gerade<br />

unter dem Sicherheitsaspekt dabei anzuleiten, ist deshalb<br />

dem Staatsministerium ein wichtiges Anliegen. In diesem Zusammenhang<br />

führt das Staatsministerium mit dem <strong>Bayerische</strong>n<br />

Schwimmverband, der Wasserwacht des <strong>Bayerische</strong>n Roten Kreuzes<br />

und dem Landesverband Bayern der DLRG einen Schwimmwettbewerb<br />

durch. Unter dem Motto „Mit Sicherheit mehr Wasserspaß“<br />

richtet sich der Wettbewerb an alle Schülerinnen und<br />

Schüler der Jahrgangsstufen 1 mit 6 aller Schularten.<br />

Inhalt des Wettbewerbs<br />

Die Schülerinnen und Schüler sind aufgerufen, im Mai 2009 und in<br />

<strong>den</strong> anschließen<strong>den</strong> Pfingstferien Schwimmabzeichen abzulegen<br />

(1. 5. 2009–15. 6. 2009). In Abhängigkeit vom Alter und von der<br />

Schwierigkeit wer<strong>den</strong> diese wie folgt bepunktet:<br />

Wertungstabelle<br />

Jahrgangsstufen<br />

1 mit 2 3 mit 4 5 mit 6<br />

Seepferdchen 10 7 5<br />

Jugendschwimmabzeichen Bronze 20 15 10<br />

Jugendschwimmabzeichen Silber 20 15<br />

Jugendschwimmabzeichen Gold 20<br />

Durchführung des Wettbewerbs<br />

Die Schwimmabzeichen können sowohl in der Schule als auch in<br />

der Freizeit, d.h. in <strong>den</strong> Schwimmvereinen und Ortsgruppen der<br />

Wasserwacht und der DLRG, abgelegt wer<strong>den</strong>. Die Schule sammelt<br />

die abgenommenen Schwimmabzeichen und leitet diese mit<br />

einem Formblatt (www.laspo.de) in Kopie gebündelt der Bayer.<br />

<strong>Landesstelle</strong> <strong>für</strong> <strong>den</strong> <strong>Schulsport</strong> zu. Annahmeschluss ist der<br />

24.06.2009.<br />

20<br />

Schwimmabzeichen-Wettbewerb<br />

Mit Sicherheit mehr Wasserspaß<br />

Wertung und Prämierung<br />

Die Auswertung erfolgt innerhalb der einzelnen Schularten: Grundschule,<br />

Förderschule (Grundschulstufe), Hauptschule, Förderschule<br />

(Hauptschulstufe), Realschule, Gymnasium. Prämiert wer<strong>den</strong><br />

die jeweils ersten drei Schulen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!