27.02.2013 Aufrufe

a-programm - Bayerische Landesstelle für den Schulsport

a-programm - Bayerische Landesstelle für den Schulsport

a-programm - Bayerische Landesstelle für den Schulsport

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MELDETERMIN: 15. Oktober 2008 MELDEADRESSE: www.laspo-meldungen.de<br />

WETTKAMPFKLASSEN: III/2, IV/2<br />

(Jungen und Mädchen)<br />

MANNSCHAFTSSTÄRKE<br />

Schüler: 10 von einer Schule<br />

Lehrkräfte: 2<br />

WERTUNG<br />

Es sind jeweils 10 Schüler/innen startberechtigt,<br />

die einen Dreikampf absolvieren. Aus dem Kreis<br />

dieser Schüler wer<strong>den</strong> auch die bei<strong>den</strong> Staffeln<br />

und die vier Mittelstreckenläufer/innen ausgewählt.<br />

Teilnehmer des Jahrganges 1998 und jünger<br />

dürfen nicht in der Mittelstrecke eingesetzt<br />

wer<strong>den</strong>.<br />

Die acht besten Dreikampfergebnisse und die<br />

drei schnellsten Mittelstreckenläufer/innen jeder<br />

Mannschaft sowie die schnellere Staffel wer<strong>den</strong><br />

gewertet. Die Punkte der Staffel und der Mittelstreckenläufer/innen<br />

wer<strong>den</strong> verdoppelt. Bei<br />

Wurf, Stoß und Weitsprung (Absprung aus der<br />

Zone) sind jeweils 3 Versuche erlaubt.<br />

QUALIFIKATION<br />

Für das Bezirksfinale qualifizieren sich in jeder<br />

Wettkampfklasse die 3 punktbesten Kreis-/<br />

Stadtsieger aller Kreis-/Stadtfinalwettkämpfe im<br />

jeweiligen Bezirk.<br />

Zusätzlich können sich pro Wettkampfklasse<br />

noch bis zu 2 Mannschaften qualifizieren, die ein<br />

besseres Punkteergebnis als der Kreis-/Stadtsieger<br />

mit der dritthöchsten Punktezahl aufweisen.<br />

Fehlerhafte Ergebnisse können nur berichtigt<br />

wer<strong>den</strong>, wenn dies innerhalb von 2 Tagen<br />

nach dem Kreisentscheid durch ein neutrales<br />

Mitglied des jeweiligen Schiedsgerichts unter<br />

Vorlage der Originalwettkampflisten beim Bezirksausschuss<br />

(Obmann) beantragt wird. Für<br />

das Landesfinale qualifizieren sich grundsätzlich<br />

die Bezirkssieger.<br />

Für das internationale Finale des Bo<strong>den</strong>seeschulcups<br />

qualifizieren sich in jeder Wettkampf-<br />

klasse (Jungen und Mädchen) jeweils die Mannschaften<br />

auf Platz 1 und 2 des Landesfinales.<br />

Erzielen im Bezirks- oder Landesfinale zwei oder<br />

mehrere Mannschaften die gleiche Punktzahl,<br />

so ist die Mannschaft <strong>für</strong> die nächsthöhere<br />

Ebene qualifiziert, welche die Mehrzahl der besseren<br />

Dreikampfergebnisse und gegebenenfalls<br />

die besseren Mittelstreckenergebnisse vorweisen<br />

kann.<br />

WETTKAMPFBESTIMMUNGEN,<br />

BETREUUNG UND MELDUNG<br />

Siehe Seite 98!<br />

131

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!