27.02.2013 Aufrufe

a-programm - Bayerische Landesstelle für den Schulsport

a-programm - Bayerische Landesstelle für den Schulsport

a-programm - Bayerische Landesstelle für den Schulsport

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MELDETERMIN: 15. Oktober 2008 MELDEADRESSE: www.laspo-meldungen.de<br />

WETTKAMPFKLASSE II<br />

Gemischte Mannschaft<br />

MANNSCHAFTSSTÄRKE:<br />

Schüler:<br />

Vier Mädchen und vier Jungen einer Schule<br />

(incl. einer Ersatzspielerin und eines Ersatzspielers).<br />

Gespielt wird jeweils 2:2 (Mädchen, Jungen<br />

und Mixed).<br />

Lehrkraft: 1<br />

WETTKAMPFBESTIMMUNGEN<br />

Mannschaftszusammensetzung:<br />

Vor jeder Begegnung wird vom Betreuer eine<br />

Meldung mit einer Mädchen-, einer Jungen- und<br />

einer Mixedmannschaft abgegeben. Jede/r<br />

Schüler/in kann nur in einer Mannschaft spielen.<br />

Falls sich ein/e Spieler/in verletzt, kann sie/er in<br />

dem laufen<strong>den</strong> Spiel nicht ersetzt wer<strong>den</strong>. Das<br />

Spiel wird als verloren mit <strong>den</strong> bis dahin erzielten<br />

Punkten gewertet. Da in <strong>den</strong> folgen<strong>den</strong> Begegnungen<br />

grundsätzlich neu benannt wer<strong>den</strong><br />

muss, kann ggf. die Ersatzspielerin/ der Ersatzspieler<br />

zum Einsatz kommen.<br />

Abfolge der Spiele in einer Begegnung:<br />

1. Mädchenspiel<br />

2. Jungenspiel<br />

3. Mixedspiel<br />

Gewinner eines Spiels:<br />

Statt der bisherigen Ein-Satz-Spiele wer<strong>den</strong> alle<br />

Spiele im Modus „Best of three“ ausgetragen,<br />

also über zwei Gewinnsätze. Alle Sätze, inklusive<br />

des Entscheidungssatzes, wer<strong>den</strong> bis 15<br />

Punkte (mindestens zwei Punkte Abstand) gespielt,<br />

wobei die „Rally-Point“-Zählweise zugrunde<br />

gelegt wird. Im Falle eines Gleichstandes<br />

wird der Satz so lange fortgesetzt, bis ein<br />

Vorsprung von zwei Punkten erreicht ist (16:14,<br />

17:15, …). Der Seitenwechsel erfolgt jeweils<br />

nach sieben gespielten Punkten.<br />

Wenn es aus organisatorischen Grün<strong>den</strong> notwendig<br />

erscheint oder <strong>für</strong> die Teilnehmer die Gefahr<br />

einer physischen Überlastung besteht, kann<br />

das Schiedsgericht die Sätze auf 12 Punkte<br />

(„Best of three“ mit mindestens zwei Punkten Abstand)<br />

verkürzen. Der Seitenwechsel erfolgt<br />

dann dann nach sechs gespielten Punkten.<br />

Auszeiten:<br />

Jedem Team stehen pro Satz maximal zwei Auszeiten<br />

zur Verfügung.<br />

Netzhöhe:<br />

Mädchen: 2,24 m<br />

Jungen und Mixed: 2,35 m<br />

Coaching:<br />

Das Coaching ist nur während der Auszeit gestattet.<br />

BETREUUNG<br />

Beachten Sie bitte die Regelung auf S. 195.<br />

MELDUNG<br />

Die Meldung erfolgt ausschließlich mit dem<br />

Online-Meldesystem unter<br />

www.laspo-meldungen.de<br />

Nähere Hinweise fin<strong>den</strong> Sie auf Seite 13.<br />

73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!