10.03.2013 Aufrufe

Gewerbeflächenentwicklungskonzept für die Stadt Oldenburg - NIW

Gewerbeflächenentwicklungskonzept für die Stadt Oldenburg - NIW

Gewerbeflächenentwicklungskonzept für die Stadt Oldenburg - NIW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rechtzeitige eigentumsrechtliche<br />

Sicherung der<br />

potenziellen Gewerbegrundstücke<br />

Stärkere preisliche Differenzierung<br />

des Flächenangebots<br />

langfristig möglich<br />

94 <strong>Gewerbeflächenentwicklungskonzept</strong><br />

voraus. Für <strong>die</strong>se Unterstützung muss von Seiten der Wirtschaftsförderung aktiv<br />

geworben werden.<br />

Um Gewerbeflächen als strategisches Instrument der Wirtschaftsförderung einsetzen<br />

zu können, d.h. <strong>die</strong> Auswahl der anzusiedelnden Betriebe zu steuern und<br />

damit <strong>die</strong> Wertigkeit von Gewerbegebieten zu sichern, ist es <strong>für</strong> <strong>die</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Oldenburg</strong><br />

unerlässlich, den eigentumsrechtlichen Zugriff auf <strong>die</strong> Gewerbegrundstücke<br />

zu haben. Laut der Auswertung der Eigentumsverhältnisse der sofort und später<br />

verfügbaren Gewerbeflächen sowie der aktuellen Planungsvorhaben befinden sich<br />

fast alle relevanten Grundstücke in städtischem Eigentum. Auch in Zukunft sollte<br />

<strong>die</strong> städtische Liegenschaftspolitik eine strategisch ausgerichtete Flächenbevorratung<br />

betreiben und <strong>die</strong> rechtzeitige eigentumsrechtliche Sicherung der potenziellen<br />

Gewerbegrundstücke anstreben.<br />

Unter anderem mit Hilfe der strategischen Flächenvorratspolitik ist es der <strong>Stadt</strong><br />

<strong>Oldenburg</strong> gelungen, <strong>die</strong> städtischen Gewerbeflächen zu vergleichsweise günstigen<br />

Grundstückspreisen anbieten zu können. Bei den derzeit bestehenden Gewerbegebieten<br />

sollte <strong>die</strong>se Preispolitik beibehalten werden. Bei Betrachtung der<br />

Vorschauflächen könnten künftig <strong>für</strong> einzelne Standorte mit besonderen Flächenbzw.<br />

Lagequalitäten und einer Eignung <strong>für</strong> spezielle Zielgruppen durchaus aber<br />

auch etwas höhere Grundstückspreise verlangt werden. Eine zukünftig stärker<br />

zielgruppenspezifische und qualitative Differenzierung des städtischen Gewerbeflächenangebots<br />

würde eine entsprechende preisliche Differenzierung nicht nur<br />

rechtfertigen, sondern auch mit den Zielen einer unternehmensorientierten Bündelung<br />

gleichwertiger oder sich ergänzender gewerblicher Nutzungen in Einklang<br />

stehen.<br />

Beplante und sofort verfügbare Gewerbeflächen<br />

Gutes Vermarktungspotenzial<br />

der Standorte „Oldeweg“<br />

und „Osthafen/ Holler<br />

Landstr./Lesumstr.“<br />

Zusammenfassung der<br />

Empfehlungen<br />

Gewerbegebiet „Osthafen“<br />

u.a. <strong>für</strong> hafenaffine<br />

Nutzungen reservieren<br />

Die Vermarktung der sofort verfügbaren Grundstücke im Gewerbegebiet „Tweelbäke“,<br />

<strong>die</strong> sich ausschließlich im rückwärtigen, südlichen Teil befinden, stößt zusehends<br />

an ihre Grenzen. Ein gutes Vermarktungspotenzial bieten dagegen noch<br />

<strong>die</strong> Standorte „Oldeweg“ und „Osthafen / Holler Landstraße / Lesumstraße“. Die<br />

Attraktivität des Gewerbegebietes „Frieslandstraße“ wird mit der Fertigstellung der<br />

durchgehenden Straßenverbindung deutlich ansteigen. Der Standort „Edewechter<br />

Landstraße“ mit seinen verschiedenen verfügbaren, geplanten und potenziellen<br />

Gewerbeflächen ist grundsätzlich nur <strong>für</strong> stadtteilbezogenes Gewerbe geeignet.<br />

Beplante, aber nicht sofort verfügbare Gewerbeflächen<br />

• Der nördliche Teilbereich des Gewerbegebietes „Osthafen“ ist langfristig <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

Ansiedlung von hafenaffinen Nutzungen zu reservieren.<br />

Der Standort „Osthafen“ bietet ein hochwertiges, verkehrlich gut angebundenes<br />

Flächenpotenzial von über 20 ha. Der nördliche Teilbereich wäre bei einer Verlängerung<br />

der bestehenden Kaje <strong>für</strong> <strong>die</strong> Ansiedlung von hafenaffinen Nutzungen<br />

geeignet. Diese Flächen sollten aufgrund ihrer besonderen Lagequalität an einer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!