10.03.2013 Aufrufe

Gewerbeflächenentwicklungskonzept für die Stadt Oldenburg - NIW

Gewerbeflächenentwicklungskonzept für die Stadt Oldenburg - NIW

Gewerbeflächenentwicklungskonzept für die Stadt Oldenburg - NIW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

24 <strong>Gewerbeflächenentwicklungskonzept</strong><br />

Abb. 2.4-2: Beschäftigtenanteil im Dienstleistungssektor in der <strong>Stadt</strong> <strong>Oldenburg</strong> und den<br />

umliegenden Landkreisen sowie ausgewählten nordwestdeutschen Großstädten<br />

2000<br />

Anteil der Beschäftigten im Dienstleistungssektor an allen Beschäftigten<br />

am 30.6.<br />

Deutschland<br />

früheres Bundesgebiet<br />

Niedersachsen<br />

<strong>Oldenburg</strong>(Oldb), <strong>Stadt</strong><br />

Hannover, Landeshptst.<br />

Göttingen, <strong>Stadt</strong><br />

Osnabrück, <strong>Stadt</strong><br />

Braunschweig, <strong>Stadt</strong><br />

Bremen, <strong>Stadt</strong><br />

Hildesheim, <strong>Stadt</strong><br />

Salzgitter, <strong>Stadt</strong><br />

Wolfsburg, <strong>Stadt</strong><br />

LK Ammerland<br />

LK Wesermarsch<br />

LK <strong>Oldenburg</strong><br />

0 10 20 30 40 50 60 70 80<br />

<strong>NIW</strong> Niedersächsisches Institut <strong>für</strong> Wirtschaftsforschung e.V., Hannover<br />

Keine stark ausgeprägte<br />

Branchenspezialisierung<br />

im Dienstleistungssektor<br />

in %<br />

niger stark. Aufgrund des in Relation zu den meisten übrigen Großstädten geringeren<br />

Einpendlerüberschusses der <strong>Stadt</strong> <strong>Oldenburg</strong> haben <strong>die</strong> Landeshauptstadt<br />

Hannover (205), <strong>die</strong> Universitätsstadt Göttingen (173) sowie <strong>die</strong> benachbarte<br />

<strong>Stadt</strong> Osnabrück (168) einen höheren Dienstleistungsbesatz und damit im Verhältnis<br />

zu ihrer Einwohnerzahl eine entsprechend größere Bedeutung als Dienstleistungsstandorte.<br />

Die Branchenspezialisierung im Dienstleistungssektor der <strong>Stadt</strong> <strong>Oldenburg</strong> ist<br />

weniger deutlich ausgeprägt als im Produzierenden Gewerbe. Aufgrund der Tatsache,<br />

dass <strong>die</strong> <strong>Stadt</strong> ein starker Dienstleistungsstandort ist, sind zahlreiche<br />

Branchen überdurchschnittlich vertreten. Überdurchschnittliche Spezialisierungen<br />

weist <strong>die</strong> <strong>Stadt</strong> in folgenden Bereichen auf (Abb. 2.4-3):

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!