10.03.2013 Aufrufe

Gewerbeflächenentwicklungskonzept für die Stadt Oldenburg - NIW

Gewerbeflächenentwicklungskonzept für die Stadt Oldenburg - NIW

Gewerbeflächenentwicklungskonzept für die Stadt Oldenburg - NIW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

104 <strong>Gewerbeflächenentwicklungskonzept</strong><br />

Übersicht 5-1: Zusammenfassung der Zielgruppeneignung des derzeitigen und künftigen<br />

Gewerbeflächenangebots der <strong>Stadt</strong> <strong>Oldenburg</strong><br />

Standort Eignung <strong>für</strong> unternehmerische Zielgruppen<br />

Tweelbäke (Bestand und<br />

geplante Erweiterungen)<br />

Oldeweg/Bremer Heerstraße,<br />

ggf. ergänzt um interkommunale<br />

Flächen Hude und<br />

Hatten<br />

Osthafen, Holler Landstraße,<br />

Lesumstraße<br />

Brachenstandorte „Edeka“<br />

und „Telekom“<br />

- Eignung grundsätzlich wie bisher, aber rückwärtige Grundstücke schwerer<br />

zu vermarkten, daher eingeschränkte Eignung <strong>für</strong> Zielgruppen mit hohen<br />

Ansprüchen an <strong>die</strong> verkehrliche Anbindung (Aufwertung des gesamten Gewerbeflächenstandortes<br />

„Tweelbäke“ durch neue Anschlussstelle im Rahmen<br />

der Vorschaufläche „GVZ“)<br />

- nicht-innenstadtrelevanter / nicht großflächiger Einzelhandel, Autohäuser<br />

(Ergänzung der dort bereits bestehenden Handelsfunktionen)<br />

- konsumentenorientierte Dienstleistungsbetriebe mit Publikumsverkehr<br />

(Sichtbarkeit von der Bremer Heerstraße aus)<br />

- hafenaffine Nutzungen (ggf. auch langfristig reservieren)<br />

- GI-Nutzungen<br />

- grundsätzlich breites Zielgruppenspektrum<br />

- hochschulnahe Betriebe und Einrichtungen (z.B. hochschulnahes Technologiezentrum,<br />

außeruniversitäre Forschungseinrichtungen, hochschulorientierte<br />

Dienstleister)<br />

Patentbusch - verlagernde und erweiternde Betriebe aus dem Norden des <strong>Stadt</strong>gebietes<br />

mit hohen Ansprüchen an <strong>die</strong> überregionale Verkehrsanbindung<br />

- auf Teilfläche räumliche Konzentration besonders hochwertiger Betriebe<br />

Fliegerhorst - Sondernutzungen bzw. größere Einzelnutzer (z.B. in den Hangars)<br />

- Kompetenzzentrum <strong>für</strong> regenerative Energien, rationelle Energienutzung<br />

und neue Energieträger<br />

- weitere hochwertige Dienstleister (z.B. Bildungseinrichtungen)<br />

- Handwerker- / Dienstleistungszentrum (auch <strong>für</strong> Existenzgründer) unter<br />

Nutzung / Teilnutzung von bestehenden Gebäuden<br />

- teilweise preisgünstige Vermietung von einfachen Gebäuden / Sheltern z.B.<br />

an kleine Handwerksbetriebe und Existenzgründer<br />

- stadtteilbezogenes Gewerbe<br />

Osthafen / Neuenwege - größere Verlagerungs- bzw. Erweiterungsvorhaben innerhalb der <strong>Stadt</strong><br />

GVZ (interkommunal mit der<br />

Gemeinde Hatten) und FNP-<br />

Flächen Tweelbäke-Süd<br />

Holler Landstraße / SO Entsorgungszentrum(interkommunal<br />

mit der Gemeinde<br />

Hude)<br />

- Neuansiedlungen auswärtiger Unternehmen<br />

- Produzierendes Gewerbe<br />

- Großhandel und Logistik sowie andere fernverkehrsaffine Betriebe mit hohen<br />

Ansprüchen an <strong>die</strong> überregionale Verkehrsanbindung<br />

- fernverkehrsaffine Betriebe mit hohen Ansprüchen an <strong>die</strong> überregionale<br />

Verkehrsanbindung und mit Bedarf <strong>für</strong> einen Bahnanschluss (Logistik, GVZ)<br />

- großflächige Betriebe, Industrieunternehmen, GI-Nutzungen<br />

- grundsätzlich breites Zielgruppenspektrum, wie im bestehenden Gewerbegebiet<br />

„Tweelbäke“<br />

- emittierende / „störende“ Betriebe und andere GI-Nutzungen<br />

- großflächige Betriebe<br />

- fernverkehrsaffine Betriebe mit hohen Ansprüchen an <strong>die</strong> überregionale<br />

Verkehrsanbindung<br />

Edewechter Landstraße - lokal ausgerichtete, stadtteilbezogene Betriebe mit weniger hohen Ansprüchen<br />

an <strong>die</strong> überregionale Verkehrsanbindung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!