08.05.2013 Aufrufe

Projektbereich D Lugscheider, Erich 383 Projektbereich D ... - SFB 289

Projektbereich D Lugscheider, Erich 383 Projektbereich D ... - SFB 289

Projektbereich D Lugscheider, Erich 383 Projektbereich D ... - SFB 289

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Projektbereich</strong> D<br />

<strong>Lugscheider</strong>, <strong>Erich</strong><br />

483<br />

Mit dem Scratchtestverfahren wurde die Haftfestigkeit der Schichten bestimmt. Die Werte<br />

der kritischen Last zeigen nur schwache Abhängigkeit von den Abscheideparametern und<br />

liegen im Bereich von 30-40 N. Diese Werte können für die vielfältigen technischen<br />

Anwendungen von Al2O3-Schichten nicht ausreichend sein. Zur Verbesserung der Haftung<br />

von Al2O3-Schichten auf Stahl wurde der Einfluss von verschiedenen Vorbehandlungen<br />

untersucht. In Tabelle D-10 sind die Ergebnisse zusammengefasst. Die<br />

Aluminiumoxidschichten wurden bei 600 °C und 6.6 W/cm 2 abgeschieden. Aus<br />

Tabelle D-10 ist zu erkennen, dass die höchste kritische Last von bis zu 50 N die<br />

Schichten zeigen, die auf nitriertem Stahl aufgebracht sind.<br />

Schichtaufbau<br />

Nitrieren+Al2O3<br />

Oxidieren+Al2O3<br />

Borieren+Al2O3<br />

Carburieren+Al2O3<br />

Al2O3 auf Warmarbeitstahl<br />

Kritische Last nach<br />

dem Scratchtest<br />

50 N<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!